Regelung Phasenanhebung
Moin zusammen, ich habe mal eine Frage zu einem Problem, das ich derzeitig habe. Und zwar muss ich gerade einen Spannungsregler aufbauen und möchte dies mittels FKL Verfahren machen. Ausgang dafür ist...
View ArticleTxt Files nach einlesen in Matlab weiter bearbeiten
Hallo, mit den genannten Befehlen hast du dir nur eine Liste der Dateien geholt, sie aber noch nicht eingelesen. Das kannst du je nach Textdatei z.B. mit dlmread machen. Auslesen der ersten beiden...
View ArticleVektorisierung 3D Array
Hallo, ich würde es als Matrix aufstellen und dann geeignet reshape darauf anwenden: d = [a(:,1).*b(:,2), a(:,2)+b(:,1), b(:,2), b(:,1)./a(:,1)]'; d = reshape(d, 2,2,size(a,1)); Grüße, Harald
View Articleasin von komplexem Winkel liefert nur reelles Ergebnis
Vielen Dank Harald, da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können :roll:
View ArticleFärben von Bereichen im Contourplot
Vielen Dank für die super schnelle Antwort. Das ist schon genau das was ich gesucht habe :) . Gruß
View ArticleDGL lösen - Wurftrajektorie - Verständnis des Codes
Hallo, deine f_entk ist darauf ausgelegt, t und einen u-Vektor entgegenzunehmen. Jetzt wertest du das mit einer Matrix y aus - wie soll das klappen? Du musst deine Funktion entweder geeignet...
View ArticleGleichungszeichen "Ist-nicht-gleich"
Hallo, = Zuweisung == Testen auf Gleichheit ~= Testen auf Ungleichheit Sollte man aber auch in der Doku schnell finden: http://www.mathworks.de/de/help/matlab/matlab_prog/relational-operators.html...
View Articlegeschachtelte structs in cell umwandeln
Hallo, ich habe mehrer .mat-Files welche jeweils u.a. mehere k x 1 structs haben. Diese structs haben (teilweise) als fields wiederum j x 1 structs. Also zum Beispiel: Messdaten.mat -->...
View ArticleInteraktion zwischen Objekten
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Abhängigkeiten von Objekten untereinander. Folgendes Szenario: Ich habe ein "Mutter-Objekt" (KEINE superclass mit Vererbung) mit Namen sim.Run, was...
View ArticleKomplexes Anpassungsproblem mit lsqcurvefit
Vielen Dank Harald! Das habe ich leider total übersehen...so funktioniert es dann auch (natürlich)...
View ArticleDGL lösen - Wurftrajektorie - Verständnis des Codes
Hallo, ich habe den Code getestet, und bei mir war dem nicht so. Meine Vermutung ist, dass du nicht alle von mir vorgeschlagenen Änderungen übernommen hast - insbesondere nicht a = f_entk(t,y')' Zudem:...
View ArticleMatlab Isolinienbeschriftung
Hallo, etwas mehr Informationen, wie du den Plot erstellst, wären hilfreich. Meine Vermutung ist, dass du clabel verwendest - falls ja, kannst du über ein Parameter-Wert-Paar die Schriftgröße...
View ArticleProblem mit Sortierung über for Funktion
Hallo Harald, Wenn ich den Debugger richtig verstehe, ist das erste mal das ich damit arbeite, dann springt das Programm in der 'function Verlauf' direkt von der for y = 1:i Bedingung (Zeiel 48) zu...
View Articleverrauschtes Sinussignal glätten
Hey ihr, ich habe ein kleines/großes Problem. Mit einem Sensor habe ich die Atembewegung eines Menschen aufgenommen und als Exceldatei gespeichert. Nun möchte ich mich Matlab, wo ich wirklich ein ganz...
View ArticleKlausuraufgabe Maschinenbauer IT - Matlab
Hey Leute, ich als Maschinenbauer muss auch in einem Fach IT schreiben. Man muss sagen, dass es im letzten Semester ein neues Konzept gab von den Übungen her. Magicdraw, ein bissjen Matlab. Bin nicht...
View Articlegeschachtelte structs in cell umwandeln
Hallo, stimmt, blöder Fehler von mir. Wenn ich aber vor die 2. for-schleife ein if isstruct(b{k, 1})==1 setze, ändert sich auch nichts. Die 2. Laufzeitvariable muss ich ja bei ==0 trotzdem erhöhen?
View ArticleFarbe und Helligkeit in 2D-Plot codieren
Danke Jan. Ja genau so habe ich es mittlerweile gemacht. Wobei ich nicht die HSV-Palette genommen habe, sondern eine eigene RGB-Colormap erstellt habe.
View ArticlePositionen in Array adressieren
Hi, gibt es eine Möglichkeit alle Positionen in einem Array anzusprechen, die nicht erwähnt wurden? Ein Beispiel: a = 1:10 Das Ziel ist, dass alle Positionen außer die Position 4 im Array nun gleich...
View Article