funktion Trapz
Hallo, du hast ja schon erkannt, dass du TRAPZ dafür verwenden kannst. Was hast du bisher mit TRAPZ versucht, und welche Probleme sind dabei aufgetreten? Und was genau hat der untenstehende Code damit...
View ArticleFortlaufender Dateiname für save
Hallo, for k=1:n save(['xxx' num2str(k) '.mat'], 'messwerte1') end Grüße, Harald
View ArticleUNC Netzwerkpfad
Hallo, anders gefragt: was hält einen denn davon ab, das einfach mal zu versuchen? Wenn's geht, sieht man's - wenn's nicht geht, auch... Aber ja, ich stimme meinen Vorrednern zu: es funktioniert....
View Articlex-Achse und Y-Achse umbeschriften
Hallo, mit xticklabel solltest du schon die Zahlen ändern können. Vielleicht liegt das Problem ja aber eher beim erstellen des Contourplots, schau mal folgendes Beispiels (aus der Hilfe zu mesh) an:...
View ArticleBrauche Hilfe zu GMRES
Wir haben gerade genau das selbe Problem. Kann jemand weiterhelfen?
View ArticleRechnen mit großer Zahl, die als Inf bezeichnet wird
Hallo, eine Möglichkeit ist symbolisches Rechnen, z.B.: sym(3)^938 / sym(3)^936 Andere Möglichkeit: http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/6446-multiple-precision-toolbox-for-matlab Grüße,...
View ArticleProgrammabsturz bei import von txt-Datei
hab keine gefunden.. allerdings habe ich ab und zu das problem, dass sich nach dem absturz Matlab nicht mehr starten lässt ("Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten")....
View ArticleSuche Ingenieur-/Programmierbüro zur Pflege von MATLAB-GUIs
Ich würde mich anbieten. Details habe ich per PN verschickt. Grüße
View ArticleSynchronmotor Simulationsmodell benötige Expertenwissen ;-)
Hallo, zunächst ganz kurz zu mir: Ich bin Maschinenbaustudent und schreibe aktuell an meiner Masterthese. Ich habe bisher wenig mit Matlab/Simulink zu tun gehabt weswegen ich folgendes Problem habe:...
View ArticleFrage zu symbolischen Berechnungen
Hallo, ist es eigentlich ein "guter" Programmierstil mit z.B. inf zu rechnen? Hier ein Minimalbsp: x = 0:0.1:10; a = inf; f = x.^2+1/a*x.^3; plot(x,f) Oder sollte man besser im Code eine Abfrage machen...
View ArticleMittelwert berechnen
Hallo, eine Matrix muss in jeder Zeile gleich viele Einträge enthalten. Was du dort hinschreibst, ist also keine Matrix im Sinne von MATLAB. Und es bleibt die Frage: was ist i? tm wird übrigens in...
View ArticleUNC Netzwerkpfad
das weiß ich ab 2. Aufruf des Programms. Im ersten Durchlauf wird diese Konfiguration erstellt und der user soll das dann auf das jeweilige Laufwerk ablegen können -> uiputfile darüber kann man dann...
View Articleilaplace zeigt nur dirac() an
Danke für deine schnelle Antwort. Sieht ein wenig more pretty aus. Ich kenn zwar Dirac-Impulse, aber lesbar ist das für mich nicht.
View ArticleVektor - Standarabweichung - Matrix
Hallo, ich habe eine Frage zu einer Auswertung. Es liegt ein Zeilenvektor mit Messwerten vor. x=(2.3 2.3 1.4 1.4) Jeden dieser Werte möchte ich mit einer Standardabweichung überlagern, z.B. 0.1....
View ArticleEliminierung Doppelwerte
Hallo, nun ja, unique() sortiert und verkürzt die Vektoren. Wenn ich es richtig verstehe: gefragt ist aber nach einem gleichlangen Vektor, der statt der doppelten Elemente an den Stellen dann NaN haben...
View Article3D-Plot 1/2-Zylinder mit Temperaturfeld auf Oberfläche
Hallo! Ich bin relativ unerfahren im Umgang mit MATLAB und habe folgendes Problem (zu dem eine ausführliche Hilfe-/Google-/Forumssuche noch keine Ergebnisse gebracht hat): Ich möchte einen 3D-Plot...
View ArticleAmpelschaltung
Hallo Che, als kleiner Tipp: Matlab hat eine gute Hilfe doc persistent doc isempty persistent sorgt dafür, dass die variable "permanent" ist. D.h. sie wird nicht nach dem Funktionsaufruf gelöscht,...
View ArticleNyquist- aus Bode-Diagramm erstellen
Moin zusammen, ich habe mal eine Frage zu einem Problem,kann mir jemand helfen bei der Aufgabe hier , ich muss aus dem Bode diagramm die schnitttpunkte mit RE und IM achse rausfinden (aus bode...
View Article