Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

Simulationsprogramm mittels Matlab starten

Dürfen die Simulationen nicht parallel laufen? ansonsten könnte man über pause(time_in_milliseconds) eine gewisse zeit warten. Wobei man dann, wenn man 14h * 60min/h*60s/min*1000ms/s , eingibt, nicht...

View Article


visible off bei plot und speichern

Hi, ich habe hierzu gleich auch eine Frage. Ich möchte figures abspeichern, ohne diese aufpoppen zu lassen. Mit R2007b funktionierte dies mit folgendem Code, ohne, dass die figures erschienen sind....

View Article


COM Technologie in Matlab ansprechen

leider das Gleiche! :-(>> rs6app = actxserver('RSTAB6.Application');>> customlist = rs6app.interfaces customlist = []

View Article

for Schleife, Dateinamen ändern

Hallo es nicht debuggbar und schwer lesbar und einfach sehr Fehler anfällig. für mehr kannst SuFu des Forums nutzen, Jan hat hier schon unzählige Male erklärt warum.

View Article

Inhalt von Listboxen abhängig von Variablen

Hallo muellerschneider, Die Frage ist sehr allgemein und läßt sich deshlab nicht effizient beantworten. ich habe ein Problem und zwar speichere ich über ein Was das bedeutet ist für Dich bestimmt...

View Article


Komplexe zahlen in einer Matrix

Hallo T. Arnold, Natürlich könnte man Ausdrücke wie "1i * 2 * pi" zusammenfassen und so 2*6*1024*1024 = 12.6 Millionen Multiplikationen sparen. Aber im Vergleich zur teuren EXP-Berechnung wird dies...

View Article

strfind mehrere Suchbedingungen

Hallo Gast23, function[a, b, c] = hallo (x, y, z) kann ich nun irgendwie die leerzeichen zwischen zwei kommas eliminieren? In diesem String gibt es keine Leerzeichen zwischen zwei Kommas. Du kannst...

View Article

Problem beim Lösen einer nichtlinearen Gleichung

Hallo chrid, Ich habe bereits mit der Option TolFun rumgespielt und habe sie vom standardmäßigen 10^-6 auf 10^-10 hochgesetzt. Brachte leider keinen Erfolg. Bitte posten den Code, mit dem Du das...

View Article


GUI mit mehreren figures(GUIs) - handles Frage

Bei Variante #1 kommt folgendes: ??? Attempt to reference field of non-structure array. Error in ==> ExcelDateiErstellung>PBStandard_Callback at 324 set(handles.EHoeheGitter, 'String',...

View Article


Signalfindung

untitled([],[],[],'compile'); tmp = get_param(muxname,'CompiledPortWidths'); untitled([],[],[],'term'); Zunächts muss man das Modell kompilieren (zeile 1). In der zweiten Zeile schreibe ich mir die...

View Article

GUI: Checkbox beim jedem Öffnen "reseten"

Hi, tut mir leid, dass meine Rückmeldung mit etwas Verzögerung kommt. Vielen Dank schon mal für deine Mühe, aber leider funktioniert es noch nicht .... Ich lösche halt meist den gesamten Workspace...

View Article

Sensorsignal - Look up Table

Hey Leute ich muss für ein paar Messungen mit einem Temperatursensor arbeiten. Vom Hersteller aus habe ich eine Vorgaben, bei welcher Temperatur welcher Widerstand am Temperatursensor und somit welche...

View Article

Deploytool funktioniert nicht mehr? (Matlab 2013b)

Guten Tag, Haben sie das Problem nun gelöst, ich habe das selbe Problem. Ich bin der Meinung, dass es am der Version liegen. Matlab ist 64 bit und der Compiler wurde zwar als 64 bit installiert aber...

View Article


Vermeidung globaler Variablen

Hallo, Kompliziert ich weiss An sich nicht, ich hatte es nur nicht verstanden. Dann so: Wenn Falles gesetzt / verändert wird: setappdata(fh, 'Daten', Falles); Wenn es abgefragt werden muss: Falles =...

View Article

Beobachter der modale x,x_dot schätzt mit Beschl als Input

Hallo autoingenieur! Dir sollte bewusst sein, dass ein Beobachter nur funktioniert, wenn das System für die Ausgangsgröße Beschleunigung beobachtbar ist. Ansonsten geht es nicht. Deine Systemmatrix...

View Article


Zustandsregelung für nichtlineares System

Ich empfehle an dieser Stelle das Buch Nichtlineare Regelungen von Jürgen Adamy (TU Darmstadt). Da ist der Entwurf Nichtlinearer Beobachter ganz gut drin beschrieben.

View Article

Elementweise Multiplikation bei 3 oder mehr Dimensionen?

Hallo, im Zweifelsfall per for-Schleife: L = ones(size(X1)); for I=1:numel(t) L = L .* (X1./X2.*(t(I)./X2).^(X1-1).*exp(-(t(I)./X2).^X1)); end Falls das zu lange rechnet, müsste man sich noch genauer...

View Article


Komplexe zahlen in einer Matrix

Hallo Jan, würde es denn etwas bringen wenn ich Sinus und Cosinuns statt dem Exponenten verwende oder sind diese auch so zeitauwändig? Nach Euler sollte das ja möglich sein. Grüße Thomas

View Article

Data aktualisieren

Hallo, wenn bei einer Aktualisierung der Daten neu geplottet werden soll, dann musst du auch genau das (also insbesondere den entsprechenden plot-Befehl) in den Aktualisierungs-Callback schreiben....

View Article

How to run simulink in MIL(in m. File)

Hallo, Leute: Ich habe die Simulink Modell in MIL und SIL gebaut, aber weiss ich nicht, wie soll ich die Anweisung(wie sim() in M file) schreiben, dadurch kann diese Modell in MIL laufen. Thanks a lot....

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live