Hey Leute
ich muss für ein paar Messungen mit einem Temperatursensor arbeiten. Vom Hersteller aus habe ich eine Vorgaben, bei welcher Temperatur welcher Widerstand am Temperatursensor und somit welche Spannung abgegriffen werden kann. Ich möchte in meiner Messung die aktuelle Temperatur ausgeben/anzeigen lassen und greife hierfür die Spannung am Sensor ab. Mein Matlab Programm sieht so aus:
Inport (Sensorsignal) ---- 1-D-Look-up-Table --- Outport (Temperatursignal).
Nun zu meinen fragen:
1. In Table-Data kommen die Temperaturen, die ausgegeben werden sollen. Der Wertebereich im Datenblatt des Sensors geht von -10°C - 60°C und zwar immer in 5er Schritten. Welche Möglichkeit habe ich, den Wertebereich mit kleineren zwischenschritten darzustellen um gleichzeitig.
2. Auch die angegeben Spannungswerte passend anzupassen. Das heißt effektiv, mächte ich keine 15 Sützstellen haben, sondern beispielsweise 150.
Ich möchte sichergehen, dass ich wirklich jede noch so kleine Temperaturänderung aufnehmen und anzeigen lassen kann. Was wären hier meine besten Optionen?
LG
↧