Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

Umlaute File Liste

Hallo Thomas, Solche Probleme haben natürlich schon andere gehabt. Deshalb lohnt es sich zunächst mal eine Internet-Suchmaschine nach "Matlab recursive dir" zu fragen. Du landest dann zielsicher in...

View Article


Laufzeit Messung eines Signal in Simulink

Hallo, wenn du das getrennt laufen lassen möchtest, musst du wohl eine Modellreferenz (Model Reference) verwenden und sie mit einem Testeingang laufen lassen. Mein Gedanke wäre gewesen: vor dem...

View Article


Objekte

Hallo, eine Methode muss als erstes Eingabeargument immer das Objekt annehmen, worauf sie angewendet werden soll. In deinem Fall also function toString(obj) Im übrigen bitte ein neues Thema aufmachen,...

View Article

Initialisierung von struct-arrays

Hallo katagent, Bei dir müsste es dann anstelle von meiner 13 deine Anzahl q, und anstelle von 0 jeweils zeros(5,4). Fast. Es liegt so haarscharf daneben, dass sich eine Diskussion lohnt: c = cell(1,...

View Article

title plotten

Hallo, ich sehe keinen Grund dafür. Du müsstest wohl ein Beispiel liefern, anhanddessen wir das reproduzieren können. Grüße, Harald

View Article


strfind fehler

Hallo Thorsten, Matlab's Fehlermeldung habe eine sehr hohe Qualität. Hier bekommst Du: Dimensions of matrices being concatenated are not consistent. Das weist schonmal stark darauf hin, dass das...

View Article

Funktion mit mehreren Variablen, Standardabweichung

Hallo Pumukel, Sorry, da habe ich einen Tippfehler gemacht: for k = 1:10 s(k) = Pendel(w(k)); % nicht Pendel(w) end Mit "Pendel(w)" wird ja in der Schleife die Funktion Pendel() immer mit dem gleichen...

View Article

Einheit in Achsenskalierung einfügen

Hallo Gurke, Einfache Antwort: Ja, das kann man irgendwie automatisieren. Nun ist die Frage aber recht allgemein, so dass eine Antwort sehr umfangreich sein müsste. Ich glaube nicht, dass man Matlab's...

View Article


State space Matrizen(Zustandsmatrizen) aus Netzliste

Hallo Abdoulaye, Kannst Du mehr Details erklären? Wieso bietet Matlab keine Hilfe? Was "haut nicht wirklich hin"? Das Posten des Codes und der Fehlermeldungen wäre hilfreicher. Gruß, Jan

View Article


Initialisierung von struct-arrays

Hallo katagent, Der gezeigte Code pre-allociert das skalare Struct einwandfrei. Man muss hier nun unterscheiden, ob das Struct-Array selbst pre-allociert wird, also alle Felder und die entgültige Größe...

View Article

Command Matlab-Version

Werde ich tun. Diese Funktion vermisse ich wirklich schmerzlich. Gruß Blues

View Article

title plotten

Hallo, Wenn Du die Ausgabe von BAR abfragst, bekommst Du die Handles der erzeugten Objekte. Die kannst Du dann nutzen, um die Farben zu ändern. Siehe: help bar doc bar Gruß, Jan

View Article

Werte eleminieren

Hallo, Ich kann den Inhalt Deiner Mitteilung kaum verstehen. Das Bild scheint zwar einfach, aber ganz genau klar wird es nicht. Bitte zeige uns noch, was Du bisher versucht hast und woran es noch...

View Article


Variablen aufrufen speichern laden

Hallo bayrisch, Zunächstmal würde ich 9 nicht als "viele" bezeichnen. Ich weiß aber nicht genau, was "eine in Matlab geschrieben Formel" in Deinem Fall ist. Wie genau möchtest Du die Faktoren anpassen...

View Article

Klassen-Modell aufsetzen

Hallo nicol, Was ist nun eine "Entität"? Wieso hast Du zunächst "eine Entität", möchtest später aber "diese Entitäten" abbilden (also doch mehr als eine). Was heißt hier "abbilden". Wie wäre es mit...

View Article


logicals verknüpfung

Hallo peterlec, Bitte lies meine Nachricht nochmal. Ich habe keine Lösung gepostet, sondern das STRCMPI betraf einen anderen Punkt. Das eigentliche Problem bleibt, dass Du versuchst ein NaN in einen...

View Article

zeichenkette referenz

Hallo testier, Ah, ja. Dann: Sprache = {'java', 'c++', 'php'}; % Geschweifte Klammern->Cell String % Indizieren mit geschweifter Klammer: Cell String -> String langu = Sprache{3};...

View Article


Zeitvariable

Hallo fritzlein, Das ist nun schon klarer. startDate = '01.01.2013'; endDate = '01.06.2013'; stepSec = 45*60; % Sec startNum = datenum(startDate, 'dd.mm.yyyy'); endNum = datenum(endDate, 'dd.mm.yyyy');...

View Article

Objekte

ja ist ja gut ich wollte nur die attribute miteinander verknüpfen.

View Article

Zeitvariable

Anfang ist getan wurden, entspricht glaub ich nocht nicht der Lösung. resultDate = 01.01.2013 00:00 02.02.2013 00:00 06.03.2013 00:00 07.04.2013 00:00 09.05.2013 00:00

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live