Hallo Pumukel,
Sorry, da habe ich einen Tippfehler gemacht:
for k = 1:10
s(k) = Pendel(w(k)); % nicht Pendel(w)
end
Mit "Pendel(w)" wird ja in der Schleife die Funktion Pendel() immer mit dem gleichen Input aufgerufen! Und da w ein Vektor ist, benötigt man dann tatsächlich immer ".*" statt "*" .
Das "wm+randn(size(t))*dwm" nicht scheitert, liegt wohl daran, das zufällig t und w die gleichen Größen haben.
Icgh denke aber, Du möchtest Pendel() immer nur für ein Skalares w(k) ausrechnen. Dann solltest Du auch mehr herausbekommen als das von RANDN() erzeugte Rauschen.
Gruß, Jan
↧