Ergebnis von Polynomdivision graphisch darstellen
Ich möchte gerne das Ergebniss einer Division von zwei Polynomen graphisch darstellen z.B. $Polynom 1 a=[0.4e-8 1.2e-5 -2.416e-4] $Polynom 2 b=[1 -20] $Wertebereich 1 bis 100 Wie mache ich das am besten?
View ArticleÜbergabeparameter-Funktionen
Kannst du das zweite Beispiel mal kurz erläutern, ich möchte es bissl verstehen
View ArticleSpikes
Ich habe mich nicht gut ausgedrückt. Bei dem Beispielarray A, da wechselt ja die Amplitude um -30. Dies ist für mich kein spike sondern korrekter verlauf. weil die nächsten werte nach dem sprung sich...
View ArticleAutomatische Matching
habs probiert, vor der Schleife und nach der Schleife einzusetzen, ohne Erfolgr A = [find(idx); A(idx); A(find(idx))];
View ArticleVerhältnis von zwei messgroessen
C = [find(A_select), A_select, B_select]; könnte sowas richtig sein?? Das Problem ist das mit dem Filter, ich weis jetzt nicht was da genau steckt..
View Article4D Volume Daten in Loop Updaten Isocaps
lool hab grad hier im forum nochmals geschaut und den Befehl clf; gefunden. Ich glaub der machts für mich ;-)
View ArticleInterpolation
Hallo, ein Beispiel: data = [3 5 6 7 6 NaN NaN 2 1 0 -2 NaN NaN NaN 9 10]; x = 1:numel(data); good = ~isnan(data); data(~good) = interp1(x(good), data(good), x(~good)); Grüße, Harald
View ArticleBasic fitting für Wurzelfunktion??
Hallo Leute, ich habe eine Gleichung in Matlab mit fsolve für eine Reihe von Eingangswerten iterativ berechnen und plotten lassen. Hat soweit auch alles gut funktioniert. Nun erwarte ich einen...
View Articlexlswrite; Vektor in eine Spalte schreiben
Hallo liebes Forum, gibt es die Möglichkeit einen Vektor in Matlab in eine Spalte in excel zu schreiben? Mit folgendem Code schreibe ich alles in eine Zeile:...
View ArticleBasic fitting für Wurzelfunktion??
Hallo, wenn du die Curve Fitting Toolbox hast: cftool Grüße, Harald
View Articlexlswrite; Vektor in eine Spalte schreiben
Hallo, dann ist speicher1 wohl ein Zeilenvektor. Transponieren, und du schreibst in eine Spalte. xlswrite('test123.xlsx',speicher1','Tabelle1','A2'); Grüße, Harald
View Articlezufällig mit Kugeln gefüllter Zylinder
Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor einem kleinen Problem. Und zwar möchte ich einen Zylinder mit Kugeln bestimmten Radius füllen. Für die Simulation will ich mir in MATLAB nun Ebene für Ebene...
View ArticleFFT Amplitude falsch, Amplitudendifferenz
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Und zwar habe ich eine FFT von zwei Signalen gemacht. Jetzt wollte ich die Differenz zwischen den Spektren bilden. Als Ergbenis...
View ArticleVerhältnis von zwei messgroessen
Hallo, was ist nun das Problem? Das Bestimmen der richtigen Werte? Hat da die Antwort von Tusor geholfen? Wenn nicht, wo liegt das Problem dabei? Grüße, Harald
View ArticleAutomatische Matching
Hallo, hat dir der Vorschlag von Nras geholfen? Wenn das nicht das gewünschte macht, wo liegt das Problem? Grüße, Harald
View ArticleProbleme mit XML in struct einlesen
Hallo liebe Matlab-Cracks Ich habe schon so viele nützliche Hilfestellungen in diesem Forum gefunden und bin super froh, dass es dieses gibt. Leider aber konnte ich noch keinen Tipp für mein aktuelles...
View ArticleVorhandenes Element in Zeilenvektor nicht ansprechbar
Hallo, aufgrund minimaler Rundungsfehler gibt es eben kein Element in dem Vektor, das haargenau 2.28 ist. Du musst dazu bedenken, dass Computer nicht im Dezimal, sondern im Binärsystem arbeiten und...
View Articlematrixwertige function handles
Hallo, eine Möglichkeit wäre so: erg = arrayfun(f1, y, 'UniformOutput', false); ergmat = cat(3, erg{:}); Grüße, Harald
View ArticleMatlab Klausur
Hallo, Eingabeargumente sind immer in runden Klammern, Ausgabeargumente in eckigen Klammern. Zeile 23 also: functinon [a,b,c,d]=Hole(g,An) Es ist allerdings nicht sinnvoll, g als Eingabeparameter zu...
View Article2 Legenden in yyplot erzeugen
Hallo liebe Matlab-Profis, ich brauch (mal wieder :D ) eure Hilfe: In einem yyplot möchte ich aus Gründen der Übersicht eine zweite Legende unterbringen. Im normalen plot ging h_leg = legend([h(1) h(2)...
View Article