Schnelle Berechnung des Flächeninhaltes einer Punktewolke
Moin nochmal, ich glaube ich habe eine Methodik gefunden die wirklich gut für meinen Anwendungsfall ist und näherungsweise korrekt. Ich nutze einfach die Viereckformel! Wenn das alles fertig ist, dann...
View ArticleIntegration
Hallo, meine Vermutung: ode5 muss ja in jedem Schritt intern mehrere Auswertungen machen, auf denen das Ergebnis basiert. Wenn diese internen Auswertungen positive Werte liefern, kann das Integral...
View ArticleWertevergleich zwischen Vektoren einer Zelle
Hallo zusammen, ich hätte ein Cell Array vorliegen. Zum Beispiel: A = {[1 2 3]; [3 3 4]; [1 4] Nun würde ich gerne jeden Vektor von A miteinander vergleichen und dann als Ergebnis herausbekommen, an...
View ArticleRechnung mehrfach durchlaufen
Hallo, die Anzahl der Kombinationen hängt davon ab, was du genau machen möchtest. Insbesondere: darf die Matrix auch mit sich selbst multipliziert werden? Eine for-Schleife sollte da so oder so passen:...
View ArticleÜberprüfung der Werte
Hallo, Wenn eine Frage keine Antworten erhält, liegt das im Allgemeinen daran, dass entweder wichtige Informationen fehlen, oder nicht klar formuliert sind. Du sagst, dass Du Hilfe beim Fixen der...
View ArticleSDT - Piezoelement mit Spannung versorgen
Guten morgen allerseits, ich untersuche momentan einen einseitig eingespannten Biegebalken mit einem Piezoelement auf Eigenschwingungen... Jetzt habe ich soweit in Matlab bzw. in der SD-Toolbox alles...
View ArticleParalleles Arbeiten zweier Funktionen
Hallo, meine Java-Kenntnisse halten sich in Grenzen und ich kann insbesondere mit Socket-Verbindungen nichts anfangen. Vielleicht kannst du mal zeigen, wie genau der entsprechende Java-Code aussieht....
View ArticleHunderstel Sekunden aus Bildatei auslesen
Hallo zusammen, Ich habe einen Matlabcode übernommen und habe nun festgestellt, das in diesem Code noch der veraltete Befehl "exifread" verwendet wird. Da dieser Befehel angeblich bald nicht mehr...
View Articleplotyy mit verschiedenen linienarten
Hallo Nicoantropiaddwd, Wenn man Fragen zu einem Befehl hat, lohnt sich bei Matlab (fast) immer das Lesen der Dokumentation: set(H1,'LineStyle','--') set(H2,'LineStyle',':') Wobei H1 und H2 die handles...
View ArticleZugriff auf jeweils gerade bzw. ungerade Spalten
Hallo, natürlich sollte man gerade bei größeren Matrizen c noch vorbelegen. Hier: c = zeros(10, 10) Grüße, Harald
View ArticleParameterrestriktionen unter fmincon
Hallo, die Fehlermeldung sollte nichts damit zu tun haben, in welche Elemente indiziert wird. Bitte die komplette Fehlermeldung und am besten auch mehr relevanten Code posten (Aufruf, Interface...
View ArticleElement von anonymous function array auslesen
Hallo Harald, also Danke nochmal für deine große Hilfe! Das ganze liegt jetzt erstmal still weil ich wieder für Prüfungen lernen muss, aber ich denke ich weiss schon wie ich dann weitermache. Hast mir...
View ArticlePlot: Drei Graphen, Zwei verschiedene Y-Achsen ?!
Bin langsam echt ein wenig am Verzweifeln :( Hab am WE viel rumprobiert und es wurde eher alles schlimmer statt besster :D
View Articledelete funktioniert nicht
Hallo das war nicht das Matlab-Problem, da aus dem DOS auch das Entfernen fehlschlug. Die Dateien wurden einfach von irgendeinen Prozess blockiert.
View ArticleLöschen von Matrizenwerten
Hallo Seban, das wars. Diese Lösung funktioniert genauso wie ich es mir gewünscht hatte. Vielen Dank, du warst mir eine sehr große Hilfe. Auch vielen Dank an Jan. grüssle Kalle
View Articlelin Gleichungssystem mit Variablen lösen
Danke dir aber wie kann ich denn die A Matrix erstellen ohne sie per Hand eingeben zu müssen?!
View ArticleParalleles Arbeiten zweier Funktionen
Hallo VakiMoon, ich verstehe nicht, was der Vorteil davon sein soll, soetwas parallel machen zu wollen. 1. Wert von Socket lesen 2. Mit Wert Berechnung durchführen Da Schritt 2 von Schritt 1...
View ArticleErgebnisse der 2. Ableitung eines Polynoms 2. Ordnung
Hallo Robert, GRADIENT ist genauer als DIFF für die Berechnung der Ableitung. In GRADIENT kann man auch die Schrittweite definieren, also genau das, was in Deinem Fall zu unerwarteten Ergebnissen...
View ArticlePsychoPortAudio - wie knacken bei abspielen verhindern?
Hallo zusammen, ich möchte ein Experiment mit Psychophysics Toolbox erstellen und habe so weit auch alles. Leider knackt es immer am Anfang/Ende wenn der Ton mit PsychoPortAudio abspielt wird. Wie kann...
View Article