Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

Matrix aus Schleife erstellen und als .txt exportieren

Hi, danke für deinen Denkanstoß und deine Hilfe! Ich habe jetzt m = []; new_row = [Berstkraft, Berstweg, Berstarbeit]; m(Index,:) = [m;new_row]; set(handles.analyzeddatatable,'Data',m); Es werden jetzt...

View Article


Hauptprogramm, welches zwei GUIs öffnet mit Werterückgabe

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Leider ist es Teil meiner Masterarbeit, dass ich die Eingabe über GUI erstellen muss. Wie würde das denn dann aussehen, dass ich es als Struct an das...

View Article


Variable einen Namen als String zuweisen

daten = load('daten.mat'); daten_neu = struct(); fields = fieldnames(daten); for k=1:length(fields) name = fields{k}; daten_neu.(name(1:end-5)) = daten.(name); end

View Article

Werte mit If-Schleife auslesen und in neuen Vektor schreiben

Hi, kannst du uns die Dimensionen von deinen Vektoren geben? Besteht BildE aus 2 Werten (1*2) Beispiel einer logischen Indizierung: Bild1 = HEG(BildE<=Zeit); VG, Hristo

View Article

Mehrere XYZ Koordinaten in dreidimensionale Matrix

Wie soll das gehen?

View Article


Anfänger bräuchte Hilfe mit simplen Problem

Entweder stimmt meine Syntax nicht, oder das Ergebnis ist falsch :(>> syms ck cn mk mn Mk Mn rho>> solve (mk==[ck/[rho-ck*Mk-cn*Mn]],ck) ans =(mk*(rho - Mn*cn))/(Mk*mk + 1)>> solve...

View Article

Funktion in Abhängigkeit von Zeilenvektor berechnen

er rechnet mir dann was ganz anderes aus. er gibt mir die Gesamtsumme alle Vektoren, da der Betrag des Wertes recht groß ist. eine summe sollte matlab da nicht berechnen. jedenfalls nicht bei dem code...

View Article

Funktion mit mehreren Unterfunktionen erstellen

anstelle von if kann man auch mit logischen werten multiplizieren und die summe aus allen möglichkeiten bilden. das ist manchmal recht nett bei anonymen funktionen wenn man if nicht benutzen kann

View Article


Bildschirmbereiche tracken/ beobachten

könnte mir vorstellen das du n screenshot machst und denn dann untersuchst per schleife hilft das weiter? http://stackoverflow.com/questions/18186400/how-to-save-a-screenshot-matlab oder auch...

View Article


Variable einen Namen als String zuweisen

Was hast Du versucht? Wenn alle Vektoren gleich lang sind, sollte »struct2cell« mit »cell2mat« eigentlich funktionieren. Das dann als csv zu schrieben, ist dann nur noch eine Kleinigkeit.

View Article

Hauptprogramm, welches zwei GUIs öffnet mit Werterückgabe

Hallo Schaue mal hier mal rein: http://blogs.mathworks.com/videos/2010/02/12/advanced-getting-an-output-from-a-guide-gui/ ich habe jetzt nur get_a modifiziert (siehe Anhang, erklärung siehe dazu in dem...

View Article

Röhre um Schraubenlinie legen

axis equal; a=1; h=a/5; roh=a/10; t1 = 0; t = [0:0.01:1]; % die 3 wegen 3*h. h für das Dreibein in reinform benötigt x=a*cos(2*pi*t); % Beschreibt die Kurvenfunktion in Parameterform y=a*sin(2*pi*t);...

View Article

Problem mit fseek Befehl

Hallo, mir ist kein Fall bekannt, in dem ein Computer bei derselben Befehlsfolge etwas unterschiedliches macht, außer - die Voraussetzungen sind anders (z.B. Datei verschoben oder anderer...

View Article


Matlab und Modbus TCP

Meine Code: function [s] = serialstart(opt) % Funtion for initializing a serial interface in matlab for interfacing % Functions using the serial port must be passed the serial port object % s in order...

View Article

Plotfunktion refreshdata

>> set(lh, 'XData', x) set(lh, 'YData', y) Undefined function or variable 'x'.>> set(lh, 'XData', x1) set(lh, 'YData', y1) Error using set Conversion to double from struct is not possible....

View Article


Temperaturregelung schwingt

Schau dir deine diskrete ÜF nochmal genau an. Du hast 2 Nullstellen und 2 Pole ;-) Ich habe mal ein manuelles Fitting gemacht, allerdings eben mit Durchgriff. Die Sprungantwort sieht super aus und ist...

View Article

Punkte in Matrix finden

Richtigstellung: Das ist hier die (mir bekannte) schnellste Loesung c=a(b+[0:size(a,1):(size(a,2)-1)*size(a,1)]); Auch wenn ich d=zeros(size(b)); schon definiert ist, ist die Schleife langsamer....

View Article


SIL

SIL-Test heißt, dass in Simulink nicht das Modell simuliert wird, sondern compilierter C-Code in Simulink als S-Function eingebaut wird. Diese S-Function ist dann ein Block in Simulink, eigentlich wie...

View Article

Hauptprogramm, welches zwei GUIs öffnet mit Werterückgabe

VIELEN VIELEN DANK :) Jetzt klappt es und ich kann es umsetzten

View Article

Variable einen Namen als String zuweisen

Hallo, num2cell ist bei großen Datenmengen keine gute Idee, da somit ein Zeiger auf jede Zahl erzeugt wird (und die Zeiger letztlich mehr Speicherplatz benötigten als die Zahlen an sich). d =...

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live