Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

Optimization Toolbox - linprog() - lb

Hallo, Sind nämlich leider 600+ Variablen. Und 2^600 ist zu hoch für diese Welt Das ist mir klar - deswegen ja auch die Frage nach der Anzahl der Variablen. Dann wäre mein nächster Ansatz eine...

View Article


x,y aus contourc

Vielen Dank schonmal Andreas! Nur bleiben ja, wenn ich das richtig verstehe, die Koordinaten weiterhin in C gespeichert. Besteht die Möglichkeit lediglich die x- und y-koordinaten (sagen wir mal für...

View Article


Vektoren erzeugen, wohl Problem mit floating format

Hallo zusammen, ich möchte Vektoren erzeugen, nach der Schablone z = 0:x:y. Wenn ich zb z = 0 : 0.001 : (20-18.1) erzeuge, sollte ja mathematisch die 1.9 die letzte Stelle von z sein. In obigem...

View Article

Plot in GUI erstellen und mit print eine pdf erstellen

Ich habe mal versucht das Problem nachzuvollziehen und die GUI nachgebaut - allerdings mit sehr einfachen Daten, die ich direkt im Callback der Checkbox erstelle. Ich habs dann mit zwei Befehlen...

View Article

mehrere plots in ein pdf speichern

Matlab kann PDFs mit Boardmitteln leider nur mit einer Seite erzeugen. Wenn du mehrer Graphen auf eine Seite drucken möchtest, kannst du mit hold oder mit subplot arbeiten. Wenn du mehrere Seiten...

View Article


Verschiedene Marker-Typen in einem Plot

Hallo, der Scatter Plot verwendet Punkte. Ebenso tut es plot, wenn du '.' als Argument übergibst. Die Größe des Markers musst du in der Klammer vom plot Befehl angeben. Wenn du andere Marker verwenden...

View Article

Standardabweichung/Streuung von Kamerabild ermitteln

Ich vermute das hier tut was du suchst? StdAbw=std2(I_gray); Der Befehl ist Teil der Image Processing Toolbox. Grüße Daniel

View Article

Einfache Probe (Rückwärtsrechnung) bringt falsches Ergebnis

Hallo allerseits! Ich habe ein Problem mit folgendem Code. Er soll dazu dienen, aus der Steigung einer Kurve den Verlauf der Schallgeschwindigkeit c zu rekonstruieren. Mit Papier und Bleistift (also...

View Article


Kennkreisfrequenz aus Übertragungsfunktion

Hallo zusammen, ich hoffe einer kann mir helfen, weil irgendwie steck ich grad vom Kopf her. Wenn ich eine Übertragungsfunktion habe: G(s) = 1/(s^2+s+1) kommt unser Professor durch s^2 +s +1 =...

View Article


Fehlermeldung "undefined symbol..."

Hallo, habe ein problem mit einem simulink/carnotblockset-schaltbild, bei welchem sich eine s-funktion des blocksets beim kompilieren querstellt. das schaltbild soll von matlab 2007 auf 2012a geupdated...

View Article

Wie mehrere Konstanten für Minimierung übergeben ohne global

Hallo, dazu findet sich auch ein Beispiel in der Dokumentation: http://www.mathworks.de/de/help/matlab/math/parameterizing-functions.html#bsgprpq-8 Grüße, Harald

View Article

> Formatierg. Tabelle rechtsbündig in Figure-plot

Halloo Denny, vielen Dan das du dir nochmal die zeit genommen hast, für eine Alternative ... grüße stoxxii

View Article

Objektorientierte Programmierung in Matlab

Hallo liebe Matlab'er, bisher bin ich in diesem Forum eigentlich immer auf Lösungshinweise gestoßen, aber bei meinem anstehenden Projekt fällt es mir sehr schwer. An und für sich bin ich schon seit...

View Article


Vektoren erzeugen, wohl Problem mit floating format

Hallo, die Symbolic Math Toolbox ermöglicht exakte Rechnungen. Dadurch ist es allerdings typischerweise langsamer. Andernfalls muss man mit kleinen Ungenauigkeiten leben - übrigens ist das bei anderen...

View Article

Chirp Signl anpassen

Hi, ich muss ein Sweep-Sinus-Signal nachmodellieren, 5° Amplitude, 0,01 - 2 Hz. Allerdings bekomme ich es nicht wirnklich hin, 1. schwächt die Amplitude ab, was sie nicht sollte 2. benötige ich die...

View Article


Zugriff auf Variable mit ode45 Befehl

Ah ok, danke! Ich verstehe wie ich die anonymous function verwenden muss und kann damit ungekoppelte DGLs lösen, ich hab nur weiterhin ein Problem damit, mir so eine anonymous function eines Vektors zu...

View Article

Kugel erstellen+ ortsbezogene Daten zuordnen

Hallo Leute! Im Rahmen meiner Bachelorarbeit will ich mit Matlab ein Programm schreiben, dass sich unter anderem mit der instationären Wärmeübertragung in einer Kugel beschäftigt. Die Kugel hat im...

View Article


Vektor in Intervalle aufteilen durch Grenzwerte

Hallo, du kannst dir von max das zweite Rückgabeargument zurückholen und das dann analysieren. Grüße, Harald

View Article

Wie mit fminunc umgehen, mehrere Variablen?

Hallo, du musst die Zielfunktion so formulieren, dass sie ein Eingabeargument entgegennimmt. Dieses eine Argument kann auch vektorwertig sein. Wenn du zwei Größen optimieren möchtest, musst du als...

View Article

saturation pressure mit water95 berechnen

Hallo Leute, für die Auswertung einer Messreihe will ich water95 nutzen. Meine Messreihe beschreibt die Luftfeuchte und hat die Temperatur und Wasserbeladung als Parameter. Daraus möchte ich den...

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live