Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

GUI in verschiedenen Auflösungen ausführen

Eine Frage hätte ich da noch... Hab das Prinzip auch soweit verstanden, aber jetzt besteht mein Problem in der Umsetzung! Muss ich diesen ganzen Code jetzt für jedes Objekt (also jedes Textfeld, jedes...

View Article


Mitteln von Kurven im Plot

Ja dank dir, irgendwie ist dies schon klar gewesen aber ich hab so eine Gedanken anstoß Antwort erwartet =) Also entsteht die neue frage wie erstell ich aus der vorhandenen grafik einen vektor oder...

View Article


Polynome mit mehreren Variablen in Matlab

Hallo, ich brauche die Ableitung von Polynomen (bzgl x und y ) in mehreren Werten zu bestimmen und damit die ganzen Auswertungen in zwei Ableitungsmatrizen darzustellen, wie z.B. D_x und D_y Gruss Timo

View Article

Daten aus einem Array kopieren

Hallo Tom H., Hattest Du meine letzte Antwort gelesen? Eine weitere Methode: index = ismember(A, vektor); expanded = conv(double(index), ones(1,5), 'same'); B = A(expanded ~= 0); Auf explizite...

View Article

Werte in einem Intervall

Hallo jean marie, Im Code stimmt etwas nicht mit der Schleife: "for i" ist wohl eher gemeint als "for k", oder? Wenn Du nun noch die Position wissen möchtest, wieso schreibst Du den entsprechenden...

View Article


Rauschen mit gegebener PSD erzeugen

naja um ein sumulationsmodell zu erstellen... wie verpackungen unter Transportbelastungen beansprucht werden und wie sie sich dabei verhalten

View Article

nichtlineare Regression (exp/trigonometrische Fkt)

Hallo Katrin, die Startparameter müssen nicht ermittelt werden, sondern sollen von dir ungefähr abgeschätzt werden. Durch das Verfahren werden schätzwerte der tatsächlichen Lösung ermittelt, wozu die...

View Article

Variablennamen in einer Schleife verschiedeneWerte zu weisen

Hallo Zusammen, meine ürbigen Fragen konnte ich auf Grundlage einer Internet-Recherche beantworten! (Suche:" Simulink optimieren") Gucken, ob ich es zusammen bekomme! Jedenfalls vielen Dank für eure...

View Article


Alarmsymbol Erkennung

Vielen Dank erstmal dafür. Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich mich an Matlab setzen und es mal ausprobieren. Grüße Canni

View Article


Datei einlesen, aufteilen und durchsuchen

Habe jetzt die Lösung ... Ein bisschen Spielen und es funktioniert. DANKE! Habe jetzt ein Cell Array für den Header, möchte dieses nun auf 'VERSION' untersuchen um dafür den Index zu bekommen und...

View Article

Integral numerisch auswerten

Hallo zusammen, mein Problem ist, dass ich eine Funktion B(r,T) plotten muss. Leider beinhaltet die Funktion ein Integral, dass analytisch nicht lösbar ist. Darum muss ich über die Funktion "quad"...

View Article

Mesh mit kommagenauen Indizes (Alternativen zu Mesh?)

Hi, ich muss eine Oberfläche mit Einschnitten gewisser Tiefe dreidimensonal plotten. Bisher hab ich dies mit der Mesh-Funktion umgesetzt. Diese setzt mir jedoch das Limit der Indizierung der Zelle nur...

View Article

GUI in verschiedenen Auflösungen ausführen

Hallo für die anderen GUI-Elemente sollten Units auf normalized stehen, dann passen sich diese automatisch der GUI-Auflösung an. Der Code sollte in der OpeningFcn ausgeführt werden.

View Article


Ableiten von Funktionen ohne Funktionsvorschrift

Hallo, siehe doc syms Folgendermaßen: syms x y syms f(x) syms g(x,y) U=f(x)/g(x,y)*x^2 diff(U, x) Grüße, Harald

View Article

bar3 unter AMD Linux

Diese Fehlermeldung lässt sich vielfach im Internet unabhängig von MATLAB finden und wird wohl durch das setzen der Umgebungsvariable KMP_AFFINITY behoben:...

View Article


Problem beim Plotten der Poisson-Verteilung

Hallo Fragensteller, Ein paar Kommentare zum Code: function [Anzahl] = Poisson( K,n ) Anzahl = 0; % W=zeros(n); % Das erzeugt eine [n x n] Matrix. Vermutlich meinst Du: W = zeros(1, n); % A=1:n; % Wozu...

View Article

Optimierung eines Simulinkmodells funktioniert nicht!?

Hallo, poste doch bitte die "komischen Fehlermeldungen". Auf den ersten Blick würde ich sagen: die ' ' um @xy_regelung weglassen. Die Nebenbedingungen sind linear und sollten daher auch als lineare NB...

View Article


MRT Bilder generieren im GUI anzeigen

Danke Jan, ich werde mir dass dann mal durchlesen. Ich werde dann berichten obs geklappt hat ;)

View Article

Werte in Transfer Function einsetzen

Hallo zusammen, ich habe ein state-space Model vorliegen. Dieses habe ich mit der Funktion tf in eine Transfer Function G(s) transformiert. Die Transfer Function ist ja eine Funktion, die von s...

View Article

error save befehl !

Hallo ericschimmer, Bitte poste den Befehl (wuie Harald schon sagte) und eine Kopie der Fehlermeldung. Eine ungefähre Beschreibung und ein paar "blablas" erlauben nicht zu verstehen, was genau vor sich...

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live