Problem hat sich nach einen Tag rumprobieren gelöst: Interpolieren der u und w-Kompoenten auf ein erzeugtes meshgrid-gitter hat geholfen.
Falls jemand weiß wie man die am besten die Startpunkte eine Ströhmung mit rotoren festlegt, würde ich mich über Tipps freuen.
Hab zunächste neben den stromaufwärtigen Punkten (linker Rand) auch unten in 1km Höhe (da wo die meisten Rotoren sind) ein paar Stromlinien starten lassen, aber vielleicht gibts ja eine bessere Lösung....
aktuell siehts so aus:
(stromlinien in den unteren Axen)
http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/59566_462139790505830_936977923_n.jpg
↧