Hallo Harald,
habe die Anführungszeichen weggelassen (aktuelle Version von xy_fmincon im Anhang!).
Übrige Fehlermeldungen:
Warning: The default trust-region-reflective algorithm does not solve problems with
the constraints you have specified. FMINCON will use the active-set algorithm instead.
For information on applicable algorithms, see Choosing the Algorithm in the
documentation. > In fmincon at 486
In xy_fmincon at 2
Error using feval
Output argument "Regelguete" (and maybe others) not assigned during call to"C:\Users\Niko\Desktop\DA_Kansy_IRT\01_Algorithmen\Test\xy_Regelung.m>xy_Regelung".
Error in fmincon (line 601)
initVals.f = feval(funfcn{3},X,varargin{:});
Error in xy_fmincon (line 2)[x, fval, exitflag]=fmincon(@xy_Regelung,[10;10;10],[],[],[],[],[],[],@xy_NB,optopt);
Caused by:
Failure in initial user-supplied objective function evaluation. FMINCON cannot
continue.
Bei den Fehlermeldungen, die sich auf mein Problem beziehen, stehe ich ziemlich ratlos da....beim dem Fehler:
Error in fmincon (line 601)
initVals.f = feval(funfcn{3},X,varargin{:});
der sich auf eine Verwendung von fmincon in einem anderen Skript, welches sich nicht mal im aktuellen Ordner befindet, bezieht, verstehe ich überhaupt nicht, was das soll und wo der Zusammenhang ist!
Vielen Dank für deine Hilfe und Mühe.
MfG, Waldemar
↧