Hallo!
Wisst ihr, ob pdist2 die Symmetrie der (eventuell selbst geschriebenen) Distanzfunktion annimmt und ggf auch ausnutzt (z.B. dass die Matrix der paarweisen Distanzen symmetrisch ist)?
Herbert
↧