Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28441

Grundlagen: Interpretation des Bodediagramms einer Strecke

$
0
0
Kreisfrequenz und Phase (Winkel) beschreiben die harmonische Schwinung in der komplexen Ebene. Die Feder führt ja bei Anregung eine solche harm. Schwingung aus. Evtl. hilft dieser dieser Absatz aus Wikipedia etwas: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisfrequenz Beziehung zur Winkelgeschwindigkeit Häufig wird der Begriff "Kreisfrequenz" durch eine mechanische Analogie eingeführt: Wenn man einen Punkt eines rotierenden Körpers (oder einen rotierenden Vektor) senkrecht zur Drehachse auf eine Ebene projiziert, erhält man die Abbildung einer harmonischen (sinusförmigen) Schwingung. Die Kreisfrequenz der Schwingung, die sich aus dieser Projektion ergibt, hat dabei denselben Zahlenwert wie die Winkelgeschwindigkeit des rotierenden Körpers.Diese Projektion ist jedoch lediglich die mechanische Veranschaulichung eines abstrakten Konzepts: Harmonische (d. h. sinusförmige) Schwingungen werden in der komplexen Ebene durch die Rotation eines komplexen Zeigers dargestellt. Durch diese Abstraktion ist der Begriff Kreisfrequenz auf Schwingungen jeder Art (elektrisch, mechanisch, etc.) anwendbar und hat keinen direkten Bezug zu rotierenden Körpern. Die Kreisfrequenz beschreibt die abstrakte Änderungsrate des Phasenwinkels in der komplexen Ebene, während die Winkelgeschwindigkeit die Änderung eines physikalischen Winkels an einem physikalischen Körper pro Änderung der Zeit beschreibt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28441

Trending Articles