Sortieren mit Index und zusammenhang zu Vektoren
doc sort[B,IX] = sort(A,...) über den index weist doch welcher winkel wo war.
View ArticleZugriff auf Checkbox in einer table
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugriff auf eine checkbox in meiner table. Habe eine table mit 8 Spalten erstellt wo in den ersten 7 spalten diverse Werte reingeladen werden und in der 8.Spalte eine...
View Article3D Plot und Mapping Toolbox: Grid "verschwunden"
Sollte jemand sonst irgendwann das Problem haben ... Ich habe selbst eine absolut simple und "logische" Lösung gefunden ... Einfach nach den Plots set(gca, 'XTick', -3E7:1E7:3E7, 'YTick', -3E7:1E7:3E7,...
View ArticleMache goMatlab noch besser -Neue Ideen oder Verbesserungen
Hallo Harald, Ich finde die bisherige Beschränkung sinnvoll, da es die Fragenden dazu bringt, den Code im Forum zu posten statt als PNs nur an ausgewählte andere zu verschicken. Einerseits untersützt...
View ArticleScale data and display image object legends
ich verstehe euch net, sorry.. was wollt ihr von mir. Du warst derjenige der paar Tipps angesprochen hat D.h. du müsstest tricksen, indem du z.B. Dummiplots einfügst. Oder eben die colorbar nutzen....
View ArticleOptimierungsfunktionen
Nicht jeder benutzt MS Software, d.h. es ist durchaus hilfreich, wenn Du ein Format für Deine Daten wählst, die wirklich auf jedem Betriebsystem lesbar sind (TXT, XML, HDF, PDF, PNG, JPG wären...
View ArticleWerte in bar3 ändern, bzw. viewpoint auslesen
ok, hab azimuth und elevation gefunden. für andere die danach suchen, aktuelle ansicht lässt sich speichern und wiederherstellen mit %save view [az el] = view; %load view view(az,el) so einfach kanns...
View ArticleVariablen automatisch abspeichern
nicht verstanden... was ist genau "test" mal angenommen : ich habe jetzt eine andere datei namens test2.m, wie kann ich nun Settings aufrufen? bzw. in mein workspace einlesen? test1: beliebigerName =...
View ArticleInitialwert_aus_vorheriger_Simulation
Hallo ich würde gerne wissen, ob es möglich ist eine Wert einer bereits durchgelaufenen Simulationen, beim nächsten Simulationsaufruf wieder als Startwert einzulesen. Gehen wir davon aus, ich lese beim...
View ArticleDifferentialgleichungssystem
Ich Danke dir aber erstmal vielmals. Wegen der fft muss ich dann nochmal gucken.
View ArticleProbleme mit if-Schleife
STRUCT ist vom Typ 'struct' und i vom Typ 'double', wie die Fehlermeldung ja schon sagt. Wie soll man Äpfel mit Birnen vergleichen können. Schau mal nach, was in STRUCT überhaupt drinsteht, und mach...
View ArticleExtremwerte finden
Hallo, da passt nur was mit den Klammern nicht. Du möchtes salopp gesprochen: pos_pks(gültige Indizes), das heißt in den Klammern gehört ein logischer Ausdruck, etwa so: pos_pks =...
View ArticleHintergrund ändern
Liebe Matlab-Experten, ich probiere mich zur Zeit in Matlab / Bildverarbeitung und versuche gerade den orangen Hintergrund eines Bildes, das ich in ein HSV-Modell umgewandelt habe, grün zu färben....
View Article32bit / 64bit was läuft wo
Hallo, hast du die richtige (Version und Bit) MCR installiert? Ist sie auf dem Windows-Systempfad vor anderen MCRs? Was passiert, wenn du die Anwendung zu starten versuchst? Grüße, Harald
View ArticleFigure mit mehreren Subimages und Colorbars
Hallo, ich habe eine Figure in die ich mehrere Bilder einfüge. Jedes Bild wird mit einer anderen Colormap dargestellt. Nun möchte ich das zu jedem Subimage eine separate Colorbar in der Farbe der...
View ArticleGerade in einer Matrix
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine symmetrische Null-Matrix (bspw 100x100) und and 2 beliebigen Stellen in der Matrix eine 1. Gibt es eine Möglichkeit eine Art Gerade...
View ArticleKarush-Kuhn-Tucker-Bedingungen und Lagerhaltung
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Lagerhaltungsproblem, welches ich mittels der Karush-Kuhn-Tucker-Bedingung lösen möchte. Vereinfacht ist hat das Problem folgende Form: [math]min \sum_{i=1}^N...
View ArticleVariablen erstellen
Eine ganz einfache Aufgabe und zwar möchte ich 5 variablen mittels for schleife erstellen, wie geht das for i=1:5 test+'i' = [1*i] end
View ArticleZählen von Zellen in Matlab
Hallo ich glaube die methode boundaries ist um die grenzen zu bestimmen oder ? wenn ja die Grenzen habe ich bestimmt , ich will jetzt nur die zellen die im bild sind automatisch zählen , ich kann das...
View Article