Pfad zu eigenen Funktionen dauerhaft setzt
hab mal die pade zurückgesetzt und nochmal reingeten und jetzt beibt der pfad drin...k.A. was da los war
View ArticleSymbolische Summe aufsplitten
Inzwischen habe ich selber eine Lösung des Problems, welche sicherlich nicht gerade elegant ist. [tocken, remain] = strtok(char(expand(summe)), '+'); worker = sym(tocken); while (isempty(remain) ==...
View ArticleStrings prüfen ob diese Zahlen sind
If str does not represent a valid scalar value, str2double returns NaN. NaN ist auch ein numerischer Wert. Also auf isnan prüfen: if any(isnan([a0 a c o1 o2 o3])) ...
View ArticleFaltung von Audiosignalen
hallo leute, ich habe eine einfache funktion zur faltung geschrieben. ich möchte ein Signal mit einer Impulsantwort falten, jedoch funktioniert der code nicht richtig. es gibt 2 probleme: 1) das...
View ArticleCFTOOL: fit - Startvalue von Koeffizienten
okay, es geht doch relativ einfach: opts = fitoptions('fourier5'); opts.StartPoint=[ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 x]; und das dann an die Fitfunktion weitergeben. Hat für mich funktioniert, aber weiß nicht ob...
View ArticleSting werte durch Pop-Up fenster ändern
Hallo Zusammen, ich habe folgende Aufgabe und kann mich kaum mit GUI-Programmierung aus: ich möchte durch GUI eine Pop-Up Fenster erstellen um die Werte von zwei Stings beliebig abzuschneiden und...
View ArticleAuslesen einer Zeile
Hallo Robert, der Test schlägt fehl, weil der String in spalte1{k,1} kürzer ist als 11 oder 9 Buchstaben. Also mußt Du zuerst testen ob Dein String auch lang genug ist. Grüße Sirius
View ArticleLösung eines Gleichungssystems mit 3 Gleichungen
Bzw. ich poste mal den Code, so wie ich ihn bisher erstellt hätte: syms a1 b1 c1 x A a2 b2 c2 y d1 e1 g1 = 'a1*b1*(c1-x)-A = 0'; g2 = 'a2*b2*(c2-y)-A = 0'; g3 =...
View ArticleNumerische Laplace-Transformation
Hallo! Ich würde gerne numerische Daten Laplace-transformieren, d.h. gegeben einen Vektor y mit irgendwelchen numerischen Daten und einen Vektor x, der die Positionen der Werte des Vektors y enthält,...
View Articleexist in Verbindung mit genvarname
Hallo mit EXIST kann man keine Unterstrukturen prüfen, dazu ist ISFIELD zuständig. if isfield(Daten, UeNB) Daten.(UeNB)(1:length(nums),1)=nums; else end Dann ist mir nicht klar was UeNB ist? Eine...
View Articleübergabe von weiteren inputs (fmincon)
Hab das Problem inzwischen gelöst, will es aber eventuellen späteren Suchern nicht vorenthalten: Die zusätzlichen inputs (x1, x2, x3, misc) für die Zielfunktion und die constraint Funktion werden im...
View ArticleProblem mit speichern von figures in GUI
Also, ich habe vergessen zu erwähnen, dass die plot-Fkt. nicht das "Original" von mtlab ist, sondern aus einer externen library stammt. Ich war der Überzeugung, dass dies keinen Einfluss auf Befehle,...
View ArticleAnzahl der Zustände während der Simulation ändern
Hallo, ich möchte ein lineares Modell mit einem linearen PI-Regler (es sollen alle Regler verwendet werden können, die sich als Zustandsraummodell darstellen lassen) simulieren. Zu einem bestimmten...
View ArticleFunktionsaufruf mit Problemen + Fehler bei Rückgabewerten
Vielen Dank für die Antwort. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nun bin ich weiter! Vielen dank und beste Grüße Schewa
View Articlefarblich plotten
Die Legende ist ja korrekt, schließlich geht es mit subplot() plot() legend() sobald ich es durch subplot() meineausgabefunktion() legend() ersetze, wird es nicht angezeigt. komisch.. ich versuche es...
View ArticleLösung eines Gleichungssystems mit 3 Gleichungen
Hallo, das sieht gut aus. Du kannst dir ja das Beispiel auch aus deiner Version heraus ansehen. Wenn es nur um eine oder wenige Optimierungen geht, würde ich die Daten am Anfang der Funktion...
View ArticleAus Übertragungsfunktion ein Ersatzschaltbild ermitteln
Hi, meiner Erfahrung nach bringt die System Identification Toolbox hier nichts. Kann Dir aber keine Lösung nennen. Bin daher auch an Antworten interessiert. Hoffe, dass jemand helfen kann - glaube es...
View ArticleWeiteren Spalten in Tabelle ansprechen
Hallo, mein erster Beitrag und hoffe in der Richtigen Rubrik :) Also ich habe folgende Randbedingungen: GUI mit Tabelle Problem: Ich habe eine TXT Datei und hole mir diverse Daten, unter anderem auch...
View ArticleSuche Freiwillige für Uniarbeitsblätter Matlab Einführung
ich kann garnicht zählen wie oft mir sachen "die ich nie wieder brauche" schon auf die füße gefallen sind:)
View ArticleBereich mit vorgegebener Differenz aus Vektor auslesen
Hallo Leute, ich arbeite erst sehr kurz mit matlab und habe daher kaum Erfahrungen damit. Folgendes möchte ich umsetzen: Bei meinem Projekt geht es um Messdaten eines Fahrzeugs bezüglich der...
View Article