Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

Signallänge bestimmen

Hallo donkey86, Bitte erkläre die Struktur des Signals nochmal genau. Sind es auf jeden Fall zuerst 12 Frames, und danach immer 30 Frames abwechselnd mit und ohne Signal? Oder welche Frame-Zahlen sind...

View Article


Software-Dokumentation, Handbuch, Spezifikationen

Danke, Jan. Der Name erscheint mir momentan relativ passend :( Es sind bisher ca 24000 Zeilen Code, eine zeitliche Planung steht soweit ich weiß noch nicht. Ich werd morgen mal ausführlich Google...

View Article


Variablenübergabe an fsolve

Vielen Dank Harald! Bin leider dort nicht angemeldet. Hab mal n bisschen gegoogelt nach anonymous Fktns. Werde die Lösung (mit globalen Variablen) jetzt so lassen - das Prg erfüllt ja seinen Zweck!

View Article

Wertübergabe an e. Funktion in Verbindung mit fsolve

Danke! Ja,leider kann man an fsolve nur ein Argument übergeben. Man muss die Variablen im m-file UND in der Fktn als GLOBAL defineren, dann gehts......

View Article

die untere Kante des Dreiecks fehlt

Hallo, ich habe das Problem irgendwie gelöst, indem ich die Dicke der Linien geändert. Dann sind alle Kanten auf dem gespeicherten Bild zu sehen. Gruß Matri

View Article


Logarithmische Reduktion PSD ohne Veränderung des RMS-Wertes

Kennt jemand eine Funktion oder einen einfachen Algorithmus, um (z.B.) eine PSD-Funktion (mit äquidistanten Datenpunkten dx = x_i+1 - x_i = const) auf weniger Datenpunkte zu reduzieren, die entweder a)...

View Article

Indizierung einer Variablen in einer for-Schleife

Hallo Jan. Vielen Dank dir, auch für deine Erklärung. Hier ist eindeutig das Verständnis für die Umsetzung besser, als nur eine Suche nach einem geeigneten Code. Ich werde dies in Zukunft beachten....

View Article

Problem mit Kreuzkorrelation

theoretisch schon z.B. bei CW Ne er müsste nicht nicht immer das Maximum sein. Ist ein diskretes Problems sozusagen. Gibt mehrere Methoden z.B. durch Interpolation.

View Article


Fehlermeldung bei Vektorerzeugung

Hallo hegga123, Wenn man 0.999999999999999 im Command Window darstellt und z.B. "format short" als Anzeige Format eingestellt ist, erhält man "1.0". Die Umwandlung dieser Zahl in ein SINGLE rundet auf...

View Article


Define column width in variable-window

Hallo Jan, ja klar, ich hatte "gomatlab" irgendwie mit englisch assoziiert. Ich meine nicht des Workspace browser, sondern den Variable-browser, der sich öffnet wenn man auf einen Datensatz im...

View Article

Interpolation

Moin Jan, danke für deinen Vorschlag! Das mit dem Thread-Hijacking verstehe ich aber da ich 1:1 das machen möchte was der "Eröffner" des Threads wollte (ohne Änderung der Aufgabenstellung), nämlich...

View Article

Dateien von FTP Server kopieren

Den Passiven Modus habe ich getestet. Internet läuft über Proxy. Befehl ist: myFTP = ftp('ftp.mathworks.com') Error: Error using connect (line 19) Could not open a connection to "ftp.mathworks.com",...

View Article

Warnung Simulationszeit Simulink Modell

Ja und dieser muss etwas Ganzzahliges von 0.1 sein. Das sagt doch diese Warnung (eigentlich alles selbst erklärend). Wie berechnest du den Zeitvektor (denke nicht per Hand eingegeben)? Würde auch...

View Article


Problem mit log. Referenzen von Arrays

Hallo, zunächst einmal wundert es mich, dass lp(BWsprs) so etwas wie ans = (56,1) 0.1083(138,1) 0.1097(144,1) 0.1108(234,1) 0.1134(382,1) 0.1113(404,1) 0.1268(515,1) 0.1047(591,1) 0.1237(624,1)...

View Article

Indexing

Ich versteh das auch nicht so ganz, muss ich zugeben. W4[p][q]=min(p,q) Sind p & q ein Index-Paar oder je ein Index aus der Matrix W4? Sagen wir du hast A = [ 1 4 6; 8 3 5; 8 1 7] Möchtest du bspw....

View Article


zu kleine signale 0 setzen

Hallo, Den Peak erhältst du mit max(x), x ist die Variable, in der ein Signal gespeichert ist. Wie das bei dir ausschaut, wissen wir ja immer noch nicht :p if max(x) <= 1 x(:) = 0; end Grüße

View Article

Einfache Gleichung iterieren

Hi, Ein paar Anregungen: Dein L ist erst eine 3x3 Matrix, wird dann aber in der while-Schleife zu einem logischen Vektor. Ist das Absicht? L ist zunächst abhängig von der Machzahl Ma19>1 und in der...

View Article


Hintergrundbild mit zoomen

Das habe ich noch vergessen: Du kannst die Bildschärfe vor zoom noch mit einem Hochpassfilter erhöhen Allerdings wird natürlich auch das Rauschen verstärkt. Das kann man umgehen, wenn man vor Hp-Filter...

View Article

[PT1-Glied] Eingangssignal schneller als Verzögerungszeit

Hallo, ich rechne per Skript mit Sekundenwerten über einen ganzen Tag (Schrittweite: dauerhaft 1 Sekunde). Dort kommt eine Kennlinie zum Tragen bei der sich aus jedem x-Wert ein einzustellender y-Wert...

View Article

function auf zwei verschieden Wege integrieren

Ich habe noch eine Frage. :D :D Ich habe noch ein anderes Programm geschrieben... Dort integriere ich das Bremsverhalten eines Autos... Als Anfangsbedingung habe ich dort eine Geschwindigkeit gegeben,...

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live