PEM System Identifikation Tool, Ausgabe der Parameter
als kleine Ergänzung: ich hänge immernoch an diesem Problem, bin jetzt aber soweit, dass mein problem wohl über die "BlockIOSignals" zu lösen ist. ich finde im internet einige Beschreibungen (...
View ArticleSchnittpunkte zweier formen
Nun, du könntest das so programmieren, wie du selbst auf A und b gekommen bist. A besteht aus zwei Vektoren. Vektoren können über [v1,v2] oder [v1;v2] zu einer Matrix verkettet werden. Für die...
View Articleplatzhalter in string aus binär-daten
Die Idee ist sehr gut,wer das gleich mal umsetzen. Mein Problem ist noch, dass ich etwa 60000 solcher Datenstrings bereits in einer for-Schleife untersuche und das ganze eh schon langsam ist. Werd mal...
View Articletextscan sehr grosser Dateien
Hallo KnutE51, 20 Sekunden ist eine ganz schön lange Zeit für gerade mal 64MB an Daten. Vermute aber, dass dies auch nicht schneller ist als TEXTSCAN: Data = fileread(FileName); CStr = regexp(Data,...
View ArticleLokale Extremwerte im mehrdimensionalen Parameterraum finden
Hallo zusammen, ich habe eine Funktion, z.B. y=f(a,b,c,d,e,g) mit 6 Parametern (a-g) Nun möchte ich den Parameterraum näher betrachten. Wenn man für jeden Parameter(a,b,c..) z.B 10 verschiedene Werte...
View ArticleBootstrapping: Was genau passiert dabei in MatLab?
Hallo Harald, Hallo blubb, zunächst danke für eure Antworten und eure Mühe. Im Handbuch hatte ich bereits gesucht und auch in einigen anderen Foren (jedoch nichts dazu gefunden), daher auch dieser...
View ArticleFehler bei Datenimport in 5D Matrix
Hallo, ich lese mehrere Dateien in eine Matrix (5D) ein. Die ersten Daten werden in die Matrix geladen, allerdings erhalte ich die Fehlermeldung "Subscripted assignment dimension mismatch" , wenn ich...
View ArticleGebäudeerkennung/Segmentierung
Bei dem Projekt geht es um Gebäudeerkennung, das heißt es gibt unterschiedliche Perspektiven und Lichtverhältnisse. Natürlich habe ich für das Projekt die Perspektiven eingeschränkt und die...
View Article2 Datensätze in einem Plot vergleichen
aber wo wir schon beim thema sind. hat jemand in diesem forum eine idee warum bei dem contour befehl beim plotten die position 0,0 verschluckt wird und er immer bei 1,1 anfaengt bzw. weshalb man das...
View ArticleTriggern mit schwellenwert
Hallo, ich habe ein problem wo ich nicht weiterkomme und ich dachte ich teile dieses problem mal mit euch =) Also: Ich habe ein Signalverlauf ( Jeder Kurvenanstieg stellt eine Schrittbewegung da den...
View ArticleFigure speichern Auflösung größer als Bildschirm
Ich habe jetzt 2 figures mit jeweils 1280x512 Pixeln erstellt und die Bilddaten mit getframe geholt. Danach die Daten zusammengefügt und mittels imwrite gespeichert. Funktioniert tadellos. So passts,...
View ArticleFehler bei Datenimport in 5D Matrix
Sauber Siggi! Das klappt wunderbar!!! :lol: Vielen Dank an euch zwei und (falls ich euch vorher nicht nochmal belästige) frohe Feiertage! Jonas
View ArticleSpan einer Matrix berechnen
Hallo, wie kann ich in Matlab den span einer Matrix berechnen? [math] span(v1,v2,v3) [/math] v1 ... v3 sind Spaltenvektoren Danke!
View Article2 Datensätze in einem Plot vergleichen
HI Keywee, Danke für die Idee ich probier das morgen mal aus, heute komme ich an keine Lizenzen... Danke!
View ArticleFiltern von Wertebereich und anschließend plotten
ueber den tabellen steht ein e^x du solltest vll lieber mal in den workspace gucken anstatt nur mit der cmd zu arbeiten!! du kannst das ganze ja auch jederzeit wieder exportieren...ich kenne ja nicht...
View ArticleEine Vorkommastelle, Format long e, Vorzeichen
Hallo Mateusz, dreistellige Exponenten sind schwierig hinzubekommen. sprintf('%+.13e',value); gibt normalerweise zweistelligen Exponent aus, falls nicht >=100. Das läßt sich aber leicht mit...
View ArticleDatensätze aus mehreren Dateien in Diagramm
ahh habs gelöst: noerror=1; x=1; while(noerror) file = strcat('sxideal',num2str(x),'.txt'); noerror=exist(file,'file'); try[in1,in2,in3,in4,in5,in6,in7]=textread(file,'%f%f%f%f%f%f%f');...
View ArticleSimulationszeit und Anzahl der Wiederholung anzeigen
google sagt: http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/9738-simulink-waitbar
View ArticleProperties aus Klasse auslesen und weitergeben
Hallo unter SETTER und GETTER Methode meine SET und GET für Properties http://www.mathworks.de/de/help/matlab/matlab_oop/implementing-a-set-get-interface-for-properties.html classdef Person <...
View ArticleGleichung nach Variable auflösen
Ja das ist dann wohl leider hier der Fall, heißt quasi: die Funktion "solve" in Matlab ist quasi schon ein numerischer Löser?!
View Article