Problem beim Plotten mit EZPLOT
Hallo, Die Parameter e, y, s habe ich im vorangegangen Programmtext definiert... ... und wie? Spontan würde ich folgendes für sinnvoller halten: syms x GV= (1 ./ h) .* (-log(-log(1-(1 ./ x)))) + k);...
View ArticleGuide zum Auswählen von diskreten Werten von zwei Variablen
Hallo, ich habe am Anfang das System hinter guide auch nicht verstanden. Man muss da erst mal ein paar notwendige Eingaben einfach so hinnehmen. Irgendwann macht es dann klick. Bei mir war es so. Ich...
View ArticleProblem beim Plotten mit EZPLOT
Danke, aber dabei kam die gleiche Fehlermeldung. Ich hab das jetzt folgendermaßen gelöst: k = e - (y ./ pi) .* sqrt(6) .* s; h = (pi ./ sqrt(6)) .* (1 ./ s); GV = @(k,h,x) ((1 ./ h) .* (-log (-log (1-...
View ArticleJPEG Komprimierung
Hallo, ich versuche die JPEG-Kompression bildhaft darzustellen. Dazu möchte ich auf ein Bild die DCT-Funktion anwenden. Anstelle von 64 Frequenzen möchte ich die 8x8 Blöcke dann nur noch mit 4...
View ArticleFarbsegmentierung
Ja, einfach ersetzen. Threshold bringt dich nicht weiter, weil du das gleiche Rot entfernen müsstes.
View ArticleProblem bei Paketinstallation
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und kann auch kein Paket installieren. Wenn ich im MAC terminal nun sudo octave eingebe und danach das PW, kommt bei mir eine Fehlermeldung, dass das er sudo:...
View ArticleANKÜNDIGUNG: Wartungsarbeiten goMatlab - 02. Juli 17-23 Uhr
Das Rechenzentrum, in welchem auch goMatlab.de sein Zuhause hat, führt am 02. Juli 2014 Arbeiten an der Server-Struktur durch. Hiervon ist auch unser Server betroffen und teilweise in dem Zeitraum von...
View ArticleMatrizen zu einer großen Matrix zusammenfügen
Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht. Vielen Dank Harald!
View ArticleMathematische Modelle
Hallo, im Rahmen einer Vorlesung muss ich einen Fragenkatalog bearbeiten. Hierbei bin ich bei der folgenden Frage hängen geblieben: "Mathematical model of a system can precisely present the system...
View ArticleInnerhalb Matlab Excel öffnen und Wertebereich angeben.
Hallo, einer Funktion, die mir eine hinterlegte Exceltabelle öffnet und dann muss ich den Wertebereich auswählen welchen sie auslesen soll. ... und was soll daran nun anders sein als an dem momentanen...
View ArticleOptimierung in Matlab (inkl. Simulink) - Grundsatzprobleme..
Hallo, Mit der Optimierungs-Toolbox konnte ich mich leider noch nicht beschäftigen. Das solltest du nachholen. Wie kann ich diese Optimierung "optimieren", so dass sie zielführend und schnell von...
View Articlehistc edges bei Skriptaufruf angeben
Hallo, was genau versuchst du (Code), und welches Problem (Fehlermeldung / unerwartetes Verhalten) tritt dabei genau auf? Grüße, Harald
View ArticleLiteratur für Matlab
Hi! Ich arbeite seit Kurzem als Hiwi an einem Institut. Für mein derzeitiges Projekt nutze ich Matlab. Es geht um die Simulation eines Sensornetzwerkes und deren Bewegung in einer laminaren...
View ArticleAnzahl der Stellen nach dem Komma einstellen
Danke, aber ich kopiere immer gerne mit Ctrl+c und Ctrl+v, sodass verschiedene Variablen im Workspace in Excel miteinander verglichen werden können. Gruss Senmeis
View Article"Sample time" im Inport Block
Hi, mit dem Inport Block möchte ich ein paar Werte importieren, die als Timeseries Objekt zusammengefasst werden. Man merkt, das Feld "Sample time" im Inport Block darf nicht '-1' annehmen, obwohl die...
View ArticleInnerhalb Matlab Excel öffnen und Wertebereich angeben.
Hallo, Wäre der selbe Spaß, würde mir keinen Vorteil zur jetzigen Situation verschaffen. Muss ja selbst wieder schauen was relevant ist ... nur dass du das dann nicht noch von Excel nach MATLAB...
View Articleplottet nicht
Hallo, die Parameters in sim sollen string sein, deshalb folgender Code funktioniert. simout = sim('sinusT2', 'StartTime', '0','StopTime','0.3','Solver','ode3','FixedStep','0.1e-3'); t =...
View ArticleOptimierung in Matlab (inkl. Simulink) - Grundsatzprobleme..
Hallo, was war die Statusmeldung von fminunc? Ist sichergestellt, dass bei der Simulation die Parameter aus dem richtigen Workspace genommen wurden? Ich würde den Betrag der Abweichung als Ziel...
View ArticleGeschwindigkeit beim ersten Aufruf
Hallo zusammen, ich habe noch eine weitere Frage, diesmal zum Thema Simulink. In meinem Projekt simuliere ich einen Wärmespeicher mit verschiedenen Behälterschichten mit jeweils konstanter Temperatur....
View ArticleZellarray nach einem String ohne for - Schleife durchsuchen?
Das funktioniert leider nicht, wenn das Format char unterschiedlich groß ist. Gibt es dafür auch noch eine Möglichkeit? z.B. wenn source={A-;BB+;C*-}; lautet? Vielen Dank schon mal =)
View Article