Grade aus Punkten errechnen
Hallo Flo Rida, Ich kenne die Funktion "lqrt" nicht. Leider werde ich aus der Hilfe auch nicht schlau. Darauf kann man kaum antworten. Hast Du eine konkrete Frage dazu? Die Hilfe-Texte sind eigentlich...
View ArticleTrue RMS zur Effektivwertbestimmung eines Stromsignals
Hallo, ein kleiner Tip: Bei digitaler Verarbeitung wird ein kontinuierliches Signal zu einem diskreten, d.h. das Integral in der Formel wird eine Summe. Viel Erfolg
View Articlezwei .wav-Dateien in einer .wav-Datei speichern
Hast du dir die Doku mal angeguckt? Ich meine mich zu erinnern, dass man wav-files einfach verketten kann, also audiowrite('test.wav',[music fs])
View ArticleGUI Axes in neuem Figure plotten/anzeigen
Hallo Jan S, der eigentliche Plot passt sich nicht dem figure-Fenster an. Im Anhang ist die figure, da erkennt man es eigentlich sofort was ich meine. Ich habe das Gefühl, dass ich mich copyobj die...
View ArticleImline abspeichern über GUI - Bildverarbeitung
habsbereits über save(file.mat) gelöst LG aus Bayern
View Articlerotate-Koordinaten abgreifen
Hallo, ich habe es nun doch gelöst bekommen. Der zuletzt angesprochene Lösungsweg über Rotationsmatrizen hat zum Erfolg geführt. Für Interessierte hier noch kurz der Code: function [ ] = ell(...
View ArticleSpektrogramm mit nicht konstanter Drehzahl erstellen
Hallo Leute, ich weiß nicht, ob mein Problem lösbar ist. Ich möchte eine fft über eine Drehzahl, die nicht konstant ist machen. Ich kann leider keine Beispiel-Datei reinstellen. Also ich würde gerne...
View ArticleRichtung u extrahieren
Hey Leute, mit folgendem Code berechne ich die partielle Ableitung von X in Richtung u d.h. Xu: close all; clear all; syms u v real; % Eingabe der Fläche X = [u u v]; % Fläche in Parameterform als...
View ArticleAnfängerksript zum Matrix auslesen und schreiben
Hi diri, ich würde folgende Verbesserungen vorschlagen: % Testdaten erzeugen (einfacher für uns zu testen) S13 = rand(13001, 4117); S14 = rand(13001, 4117); S15 = rand(13001, 4117); % Ergebnismatrix...
View ArticleAmplitudenmodulation - Demodulation
Hallo, ich befasse mich zur Zeit in meiner Abschlussarbeit mit Abklingkurve und werte diese mit Matlab aus. Nun habe ich das Problem, dass in meinen Messung eine Amplitudenmodulation vorkommt. Man...
View ArticleS-Funktion-Builder und ArduinoIO - Fehler bei include wire.h
Hallo, ich versuche seit einiger Zeit eine I2C-Kommunikation zwischen einem Sensor und einem Arduino DUE in Simulink herzustellen. Dazu verwende ich das "Simulink Support Package for Arduino Hardware"...
View ArticleGauß'sche Krümmung für Einheitskugel berechnen
Hallo Community, ich möchte mithilfe der folgenden Formel die Gauß'sche Krümmung für die Einheitskugel berechnen. clear all; syms u v real; % sphere X(1,1) = cos(u)*sin(v); X(1,2) = sin(u)*sin(v);...
View ArticleOptim.Toolbox: Variablen benennen
Liebe goMatlab-Community, ich habe ein Optimierungsproblem mit etwa 15000 Variablen und möchte jeder einzlenen einen Namen zuweisen um schneller deren Werte ausfindig zu machen. Ich habe zweierlei...
View ArticleGUI Axes in neuem Figure plotten/anzeigen
Hallo skorp41, Im Anhang ist die figure, da erkennt man es eigentlich sofort was ich meine. Ich habe tagsüber kein Matlab um mit FIG-Files anzuschauen. Sie sind zwar oft sehr praktisch, man kann aber...
View ArticleZusätzliche Nachkommastellen in Tabelle
Hallo Crepes12, An welcher Stelle hast Du denn genau das NUM2STR entfernt? Was bedeutet "zusätzliche Nachkommastellen" genau? 2 statt keiner, oder 42 statt der möglichen 16 gültigen Stellen? Erstlle...
View ArticleAbgleich von Matrix Zeilen, ob alle Werte in einem Vektor
Hallo Kontrollturm, Es gäbe wahrscheinlich effizientere Methoden. Erkläre das Datenformat doch mal genauer. Mir ist noch nicht klar, wieso die "Elemente" "Schnittpunkte" mit den "Knoten" haben können....
View Articlemex Files um c Funktionen aus Matlab zu nutzen
Hallo baronsocke, Bevor ich anfange zu raten, poste doch nochmal den aktuellen Code und die zeile 54 von RodeonControl.h . Gruß, Jan
View Articley = load('data.mat', 'x'); --> Inhalt aus x in y speicher
Hallo Dr. Nasenbär, Was spricht dagegen genau den geposteten Code zu verwenden? y = load ('data.mat', 'x'); Gruß, Jan
View Article