Zahlen aus Schleife in Matrix ausgeben
Hallo Leute, habe noch nicht viel Erfahrung mit Matlab und benötige deshalb folgende Hilfe: Muss eine Matrix erstellen deren 1. Spalte aus den zahlen 1-10 und Spalte 2 aus der jeweiligen Häufigkeit...
View ArticleDaten-Anpassung zum Einlesen aus Excel für fertiges Modell
Hallo zusammen! Ich als totaler Matlab Anfänger stehe gerade vor einem Problem, was ich einfach nicht hinbekomme, ich aber unbedingt lösen muss :cry: Ich habe zur Modellierung von Zinsstrukturkurve...
View ArticleMatrix aufsplitten
Um das zu erreichen, braucht es "logical indexing" Folgender Code selektiert alle Zeilen, die 'n' in der sten Splate haben: x(x(:,1)==n,:) Jetzt muss nur noch über alle Zahlen iteriert werden, das kann...
View ArticleAnwendung von Befehlen nur für bestimmte Teile einer Matrix!
Hallo, dann musst du die Werte eben aus dem Cell Array herausholen, z.B. mit spalte5 = vertcat(A{:,5}); Grüße, Harald
View ArticleStruct in Matrix umwandeln
Okay ich bin grad ein bisschen doof gewesen. Einfach transponieren... Hiermit funktioniert es: allnames = {structName.name}'
View ArticleSammlung von Steuerzahlungen, wo befinden sich 80%?
Hallo Harald, -> Problem soved!! Es war mein Fehler, aus irgendeinem Grund hat es die Werte mit "Import Data" doppelt importiert, keine Ahnung wieso vielleicht lag lag es auch am Excel file... Jetzt...
View ArticleProblem mit ODE45-Funktion
Hallo, teile es halt auf zwei Zeilen auf: dndt=(-n.*sigma_abs); dndt = dndt/sum(dndt); Grüße, Harald
View ArticleVerständnis dB Darstellung
Kannst du mir nochmal erklären warum man log10 nimmt ,weil ich das immer noch nicht ganz verstehe.
View ArticleNur bestimmte Spalte aufsteigend sortieren
Hallo, kann mir jemand helfen? Ich möchte, dass nur die zweite Spalte der Matrix A sortiert wird, wobei der dazugehörige Wert in der ersten Spalte "mitgenommen" werden soll.>> A=[ 1 21; 2 50; 3...
View ArticlePoisson-Verteilung graphisch darstellen
Hallo Forumsgemeinde, nachdem mir hier bei meinem letzten Problem so gut geholfen wurde, konnte ich mit meinen Übungen erfolgreich weitermachen. Nun stehe ich vor dem nächsten Problem: Eine...
View ArticleZellen mit NaNs befüllen
Hallo, folgendes Problem: Ich habe zwei Matrizen, die quasi-zusammengefügt werden müssen. http://imageshack.com/a/img837/7198/6zls.jpg http://imageshack.com/a/img837/742/6hh2.jpg Die erste Spalte...
View Articleumgekehrte Optimierung
Hallo, ich würde gerne eine Optimierung machen, die ich so leider nicht finde. Ich habe eine Funktion, die von mehreren Variablen abhängt. Jetzt möchte ich die kleinste Kombination von x,y und z...
View ArticleAnwendung von Befehlen nur für bestimmte Teile einer Matrix!
Hallo, damit das geht, musst du aber eben zunächst die Spalte herausholen. Kombiniert so: spalte5 = vertcat(A{:,5}); A( spalte5 < 100, :) = []; Grüße, Harald
View ArticleDaten aus einem struct bearbeiten
Hallo! Ich habe folgendes Problem: ich habe eine 3D-Matrix (1000*300*400 Werte) mit "save" in einem matfile abgespeichert, und möchte diese nun in einer anderen function bearbeiten! Zunächst habe ich...
View ArticleOrdner dynamisch bennen
Hallo zusammen, ich möchte einen Ordner mit Matlab erstellen. Diesen möchte ich aber nicht von Hand bennen, also mkdir('Version99'); sondern er soll den Namen bekommen, der in einem str mit dem Value,...
View ArticleAustausch zwischen Simscape Custom Block und MATLAB
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in einem mit der Simscape Language erstellten Block direkt auf Parameter aus dem MATLAB-workspace oder auf *.mat files zuzugreifen? Mit der import-Anweisung...
View ArticlePI-Regler dimensionieren
Hallo, ich bin mit meinem Problem mittlerweile weitergekommen. Ich habe die Übertragungsfunktion der Strecke bestimmt zu [math]\frac{1}{0,01232\times s^{2}+ s } [/math] Die Übertragungsfunktion habe...
View ArticleHorzcat Probleme
Servus, erstmal danke für die schnelle Antwort. Fall 1 funktioniert aufjedenfall, zumindest bekomme ich keinen Error ausgegeben. Das Problem is mit der M-File alleine kann man nichts anrichten. Das...
View ArticleLeeres Array vergrößern
Hallo allesamt! Ich möchte eine Funktion schreiben, die mir eine Variable initialisiert. Festlegen möchte ich hierbei Klasse/Typ der initialiserten Variable als auch deren Größe. Den Typ möchte ich...
View Article