Gleichung mit 6 Variablen lösen (Intervalle für Lösungsraum)
Hallo, du kannst die Gleichung nach einer Variable auflösen: syms a b c d e f fsol = solve((a*b)/(c+d+e+f) - 60, f) Falls das nicht das ist, was du dir vorgestellt hast, bitte eine genauere...
View Articleprogrammablaufplan, Flussdiagramm
hallo Leute, ich habe hier ein Programmm geschrieben und ich möchte gern daraus einen Programmablaufplan erzeugen, kann jemand mir helfen? danke clc; clear all; close all; %---de=1/2, und do=-1/4---...
View ArticleMailsenden ohne Absender
Hallo shalec, Eine Mail ohne Absender? Nein, das geht schon theoretisch nicht. Man benötigt immer einen Account, um eine email zu verschicken. Daher gibt es hier keine Standardbefehle für den Anwender....
View ArticleWorkspace verändern
Hallo Laschek, Ohne irgendwelche Details von Deinem Code zu sehen, kann man die Ursache der Probleme nicht erraten. Gruß, Jan
View Articleprogrammablaufplan, Flussdiagramm
Hallo Carmel, Neben meiner üblichen Erwähnung, dass der brutale "clear all"-Header ausgesprochen schädlich ist, frage ich nochmal, was genau Du mit "Programmablaufplan" meinst. Soll der von Hand...
View ArticleVektoren umrechnen beim Einfügen in eine Matrix
Hallo Simon_S, Die angehängten "(:)" sind keine valide Matlab-Syntax. Man kann dies nur an ein Array anhängen und bekommt dann alle Elemente als Spalten-Vektor geliefert. M(:,1) = v(:); M(:,2) = v(:)...
View ArticleFehlermeldung
Hallo Blackys, Ich habe versucht den Bugger anzuwenden, ... Der Bugger ist der Programmierer :-) Du meinst den Debugger. ... aber irgendwie schmeisst er mich bei der For-Schleife in ein anderes...
View ArticleWorkstation gesucht !! (Zusammenstellung)
Hallo, mein erster Beitrag hier, deshalb liegt der Thread vielleicht auch nicht im richtigen Bereich. Einen besseren habe ich leider nicht gefunden. Ich benötige für die nächsten Jahre eine Workstation...
View ArticleZwischenwerte aus doppelter for Schleife speichern
Jallo josye, Der von Dir gepostete Code ist nicht lauffähig, wenn ich ihn mit Copy&Paste auf meinem Rechner starte."funktioniert nicht" erlaubt nicht, das Problem nachvollziehen zu können. Beides...
View ArticleDaten gegeneinander plotten, doppelte x-Werte
Hallo, Das ist exakt das gewünschte Verhalten von PLOT. Du suchst ja nach einer Methode, y=x = [0,1,2]; y= [1,2,3]; axes('XLim', [0,2], 'XTick', x, 'XTickLabel', {'0', '1', '0'}, 'NextPlot', 'add');...
View ArticleName als Parameter in Mask
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einer Mask auch Text als Variable einzugeben und diesen mit einem to-workspace Block in m-files zur Verfügung zu haben? Der Parametername wäre dann etwa "Name" und...
View ArticleMailsenden ohne Absender
Na einen Mailserver brauchst Du immer, wenn Du Mails versenden willst. Du kannst auch einen lokal am laufen haben und für Verbindungen von localhost ohne Authentifizierung betreiben. Verbindungen von...
View ArticleConvhull und Co
Hallo zusammen, ich soll für eine Projektarbeit u.a. den Arbeitsraum eines Roboters als Punktewolke plotten. Nun sind aber nur die Grenzpunkte der Wolke - Mantelfläche gefragt, sozusagen die Grenze des...
View ArticleGUI edit text auslesen und wiedergeben
Hallo Jan, was ich anzufügen habe schreibt eigentlich kein Programm. Es fügt nur etwas an die Output .m Datei an, damit die Datei mit einem anderen Programm einfacher weiterverarbeitet werden kann. Ich...
View Articleprogrammablaufplan, Flussdiagramm
ich möchte per Hand machen, und wenn das auch automatisch geht, wäre auch ja gut, hättest du eine Idee wie ich das per hand machen kann?
View ArticleTogglebutton als Schalter verwenden
Hallo, Aber gibt es da von Matlab keine eigene Option? Was meinst du damit? Es ist ja ein Standard vorhanden, und den kannst du eben wie du schon erkannt hast mit eigenen Bilder anpassen. Grüße, Harald
View ArticleVektor Werte zuweisen
Hallo Harald, danke für die Idee. Da hast du Recht. Ich habe mir in der Zwischenzeit deine Bemerkung über den Fehler durch den Kopf gehen lassen und habe eine zweite Lösung. u(i)=a(i) klappt auch...
View ArticleDaten gegeneinander plotten, doppelte x-Werte
Dann meinen wir vielleicht unterschiedliche Dinge :) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Lissajous_2_1_0.svg/500px-Lissajous_2_1_0.svg.png In dem Bild sind z.B. jedem x-Wert...
View ArticleFehlermeldung
Hallo, ich bekomme eine Fehlermeldung, die ich nicht verstehe. N=10; h = 1/N; x=0:h:1; U0=exp((-100)*(x-0.5)^2)*sin(80*x); Der Fehler: Error using ^ Inputs must be a scalar and a square matrix. To...
View Article