Wie auf den Klassen-Wert in einer MEX Datei zugreifen?
Na ich weiß immer noch nicht wie das rein in C bzw in einem MEX file funktioniert. Mein workaround sieht jetzt so aus, dass ich nicht mehr die Klasse an die MEX Funktion übergebe, sondern die MEX...
View Articlekleine Matrizen aus grossen Matrizen mit bestimmten Zeilen
vielen Dank für die schnelle Antwort. aber das löst mein problem leider nicht. haben wir z.B. die Matrix (Zeile 1) 1 2 3 4 (Zeile 2) 5 6 7 8 (Zeile 3) 9 10 11 12 (Zeile 4) 13 14 15 16 nun will ich 3 x...
View ArticleWirkleistung mit fft()
Hallo, ich habe versucht ein Programm zu schreiben, welches mir für verschiedene Funktionen(Spannungen und Ströme) die Effektivwerte bzw. die Wirk- und Scheinleistung errechnet. Zum Testen habe ich...
View ArticleFormeln mit Matlab symbolisch lösen
Verdammter Mist! Jetzt bastel ich schon den ganzen Tag dran rum und kaum habe ich den Eintrag ins Forum geschrieben erfahre ich die Lösung! Für die Nachwelt: solve(r0,r1) löst den ausdruck r0=0 nach r1...
View ArticleErgebnis der doppelten For-Schleife in Matrix speichern
Hey =) das mit spline funktioniert super und die Werte machen auch Sinn. Generell konnte ich das auftretende Problem mit dne komplexen Zahlen loesen. Ich habe einfach die Parameter l und k...
View ArticleScilab Anfängerfragen
Hallo, Ich habe mich belesen zum Thema Scilab aber ich finde keine Treffenden Antworten für meine Anfängerfragen. Ich möchte einen Graphen mit zwei Linien erzeugen, die Linien sollen Punkte verbinden...
View ArticleVariable In/out put Parameter in Funktion
ich möchte eine Funktion schreiben, die sowohl einen variablen output wie einen variablen input haben soll ! doc varargin doc varargout Es soll von einem oder mehreren Vektoren der Mittelwert die Länge...
View Articlecontour plot mit unterschiedlichen Farbregionen
Kann man in contour(x,y,Vx) spezielle Regionen von (x,y) mit unterschiedlicher Farbe ploten?
View ArticleExcel Datei einlesen und vergleichen mit .mat Datei
Hab schon einiges versucht, leider aber keinen vernünftigen Lösungsweg gefunden. es ist immer unglaublich schwer zu raten was du versucht hast ^^ ich hoffe deine tausende daten in der mat datei sind...
View ArticleArrays mit dynamischen Längen
Hallo senmeis,"error" ist eine wichtige Matlab-Funktion. Eine Variable mit diesem Namen zu verwenden macht es unmöglich, diese Funktion noch aufzurufen. Dieses sog. Shadowing ist deshalb eine schlechte...
View ArticleExcel Datei einlesen und vergleichen mit .mat Datei
Hallo, eins vorweg: grundsätzlich ist vom Verwenden dynamischer Variablennamen abzuraten, siehe diverse Threads dazu. "Tausende Variablen" sprechen nicht unbedingt für den Organisationssinn desjenigen,...
View ArticleAbpumpvorgang simulieren?
Hallo, man kann alles simulieren, was in irgendeiner Form durch Differential- und/oder Differenzengleichungen beschrieben werden kann. Der erste Schritt wäre, sich die entsprechenden Gleichungen zu...
View ArticleFunktionsname m-File übergeben
Hallo, simulator_EN(5, @Puls_4Q) ist ein Beispielaufruf und muss somit von außen erfolgen. Grüße, Harald
View Articlerekursive Formel funktioniert nicht
Hallo, zuallerderst solltest du es dringend vermeiden, bereits durch Matlab vorbelegte Variablen zu überschreiben -> i ist die imaginäre Einheit und Pi ist eben die Kreiszahl Pi. Aber das kann...
View ArticleMatlab
Hallo, mit Codeumgebung ist der Code-button gemeint, den es beim Schreiben von antworten gibt - ohne ist der Test meist entstellt oder mindestens schwerer zu lesen. Schau die bitte mal die genaue...
View ArticleInterpolierende Fläche im 3D-Raum zwischen 2 Funktionen
Salü Martina, vielen Dank für die Antwort. :) Die Befehle kenn ich. Bin da leider nur nicht fündig geworden. Meiner Einschätzung nach ist es nicht mit nem 'einfachen' mesh Befehl getan. Matlab könnte...
View ArticleWave-Datei einlesen und Werteeingabe
Hallo, leider bin ich noch Anfänger mit Matlab und suche derzeit eine Lösung für folgendes Problem: Beim Ausführen des Programmes sollte sich ein Fenster öffnen, in dem man über einen Button "Select...
View Article