sldiagnostics function
Hallo zusammen! Um ein Simulink Modell zu analysieren gibt es ja die "sldiagnostics" function. Diese gibt unter anderem "Computed memory usage:____" aus. Hierzu meine Frage: In welcher Einheit wird das...
View ArticlePfad eines Programmes auswählen und in *.bat-Datei schreiben
Top!Mit uigetfile läuft es 1a. Habt tausend Dank!
View ArticleMathlab richtig installieren
Hallo, Woher soll ich denn wissen, was das alles ist, was da aufgeführt wird? Z.B. aus der Online-Dokumentation: Ic hmöchte i. W. erst mal etwas Mathe machen, also konkret Funktionen in 2D und 3D...
View ArticleGerade über eine bestimmte Anzahl von Werte
Hallo, der Grund für die Fehlermeldung: rechts vom = entsteht ein Vektor, links davon wird auf ein Element einer Matrix zugegriffen --> das passt nicht zusammen. Was soll z insgesamt bzw. z(ii,jj)...
View ArticleZählerschleife
Ahh okay, jetzt alles verstanden. Danke für die Erklärung und die freundliche Hilfestellung!
View Articlesldiagnostics function
Ich gehe auch davon aus, dass die Angabe in bytes gemacht wird. Dachte nur, dass evtl. jemand dazu eine "Quellenangabe" geben könnte. Es scheint nur eine Debug-Information zu sein, falls es Memory...
View ArticlePositiv semidefinitheit überprüfen - FEHLER
Super, das hat mein Problem gelöst. Vielen Dank :)
View ArticleWarnings beim einbinden von dll-, h- und lib-Datei
Hallo Leute, ich bin neu in Forum und stehe mit meinen Matlab-Kenntnissen noch am Anfang. Ich habe leider ein Problem und komme nicht weiter, habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht. Ich soll...
View Articlelokale Maximum einer Matrixzeile finden
Ich habe in dem letzten Thread unverständlich erklärt. Jetzt versuche ich nochmal das Problem darzustellen. Also zu finden ist in Latexcode: i_{k+1}=\arg\max\limits_{i \in I \setminus P} |u_k| wobei i...
View ArticleMathlab richtig installieren
Alles klar. Für einfaches Lernen und einen Überblick bekommen empfehle ich Webinare (gibt es auch in Deutsch und aufgezeichnet): http://www.mathworks.com/company/events/webinars/upcoming.html Andreas
View ArticleProblem bei Dateiendung und trennzeichen ersezten
Hallo, das Problem ist vermutlich, dass die Datei nur in den Speicher gemapped wurde, beim Lesen aber auf die Festplatte zugegriffen wurde. Versuch mal, ob das Problem noch auftritt, wenn du vor der...
View ArticleSumme mit for-Schleife
ich bin mir nicht ganz sicher was du machen willst. sum ist übrigens ein matlab befehl und sollte nicht überschrieben werden und als variablen name verwendet werden. bringt dir der befehl cumsum etwas?...
View ArticleTemplate Matching auf Sub-Pixel genau
Hallo zusammen, ich nutze das Skript von Kroon "Fast/Robust Template Matching" http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/24925-fastrobust-template-matching Das ganze liefert mir die x bzw. y...
View ArticleBefehl find gibt leere Matrix (1 by 0) aus
alternatvi kann man auch mit format bank arbeiten. Dabei wird bei Zahlen die Bankenschreibweise mit lediglich 2 Nachkommastellen verwendet. Allerdings nimmt der Befehl Einfluss auf alle derzeitigen Werte.
View ArticleFuzzy-Logic Toolbox + Simulink + Arduino kompatibel ??
Hat denn einer eine Idee? Ich würde mich über evtl Ähnlichkeiten freuen. Ansonsten hab ich es mit einem klassischen Regler mal probiert. Das gleiche Problem. Und an den C-Code kommt man leider nicht,...
View ArticleEinspurmodell Matlab/Simulink
Hallo, danke Heiko für die csv Datei, leider kann ich mit dieser relativ wenig anfangen. Ich bräuchte Referenz Daten mit diesen Parametern: %Fahrzeug-Parameter: cv= 75000; % Schräglaufteifigkeit...
View ArticleWie Komplexe Zahlen integrieren?
Hallo, eine Möglichkeit für Integrale: "Complex to Real-Imag" --> Real- und Imaginärteil separat integrieren --> "Real-Imag to Complex" Grüße, Harald
View Articlelokale Maximum einer Matrixzeile finden
Hallo, wenn du u(i) = 0 ausführst, dann wird die i-te Komponente auf 0 gesetzt und somit verändert, wenn sie nicht zuvor schon 0 war. Es gibt keine Möglichkeit, dies später im Code rückgängig zu machen...
View ArticleMLE Problem
Hallo, Heisst es, dass ein Durchtesten aller Kombinationen unverzichtbar ist? Nicht unverzichtbar, aber je nach Anzahl der Kombinationen die einfachste Methode. Zuverlässig ist es auch, und solange die...
View Articlefor loop funktioniert nicht
aber das löst ja nicht das Problem mit der for schleife oder nein das tut es in der tat nicht aber wenn es vorher geklappt hat und dann erst kaputt gegangen ist als du versucht hast die x achse zu...
View Article