Quantcast
Channel: Mein MATLAB Forum - goMatlab.de
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live

Tauchspulmotor mit einem Kondensator betreiben

Hallo ich muss einen Tauchspulmotor, der mit einer Spannung von 12V betrieben wird so umgestalten, dass er mit einem Kondensator mit der Anfangsspannung von 12V betrieben werden kann. Leider habe ich...

View Article


fminsearch - MaxFunEvals bricht bei 4000 ab

Ok, Problem gelöst, es lag wirklich an MaxIter. Also werde ich sie einfach beide gleich wählen, damit der Benutzer weniger Daten übergeben muss. Ich danke dir für deine Hilfe! Gruß

View Article


lens distortion: Bestimmung relevanter Kanten

Hallo liebes Forum! Ich sitze nun schon seit einer halben Ewigkeit über folgendem Problem: Ich möchte aus einem Bild die Linsenverzerrung herausrechnen. Eine einfache Kantendetektion mit Reduzierung...

View Article

Plot in Schleife aktualisieren

Danke Harald! die Preallocation durch NaN hat genau das bewirkt, was ich wollte (x-Achse geht von x1 bis xi und die y-Achse passt er jedes mal an) 8) Vlt nochmal zum Problem: In dem Beispiel von...

View Article

Zoom-Fenster aus einem Plot "ausschneiden"

Hallo Shavens, Was hast Du denn bisher versucht und woran ist dies gescheitert? Möchtest Du einen 2. Subplot daneben, oder ein kleineres AXES-Objekt? Eigentlich sollte es recht geradelinig gehen: Die...

View Article


Raster plotten / exakt drucken

Hallo max3.2, Was ist nun genau die Frage? Funktioniert der gezeigte Code wie gewünscht, oder wo bestehen noch Probleme? Wenn die AXES unsichtbar sein sollen, setze das Property 'Visible' auf 'off'. Ob...

View Article

die untere Kante des Dreiecks fehlt

Hallo matri-least, Auch ich weiß nicht, was die Ursache sein könnte. Bitte zeige uns noch den Befehl, mit dem du die Grafik erzeugst. Bisher wissen wird nur, dass Du die Grafik speicherst, aber um zu...

View Article

spinnennetz in 3D

wie müsste denn eine Rotation der Funktion um die y-Achse aussehen?

View Article


UITable callback in anderer Funktion aufrufen

Hallo Krokodil, Offensichtlich ist "hObject" in diesem Callback nicht der Handle der UITABLE, sondern der eines UICONTROLs. Du kannst wahrscheinlich per "handles = guidata(hObejct)" einen handels...

View Article


Verlinken von Subplots

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem beim Erstellen von Subplots: Ich möchte einen Positionsplot so mit passenden Zeitplots verlinken, dass ich beim Zoomen in den Positionsplot bzw. den Zeitplot...

View Article

Rauschen mit gegebener PSD erzeugen

für lange Simulationszeiten wird die von dir gepostete Methode über die inverse FT (auch nach Finden des Fehlers) immer rauhere Profile erzeugen. Eine Alternative wäre ein weißes Rauschen mit einem...

View Article

Startwert DAE System

Hallo Da_Giva, Ein solches Verhalten ist bei einem DAE möglich, aber das wäre dann eine fehlerhaftes Modell. Der Unterschied zwischen einem ODE und einem DAE sind die algebraischen Nebenbedingungen. So...

View Article

struct einträge löschen

Hallo Jan, und danke für die schnelle Antwort. Ja, ich wüsste auch keine andere Lösung als mein Beispiel oder die von dir gezeigte for-Schleife. Ich hab mich nur gefragt ob es irgendeine Möglichkeit...

View Article


Zeilenweise Einlesen ab bestimmter Stelle

Hallo zusammen, ich möchte aus einer Messdatei ab einer bestimmten Stelle Daten einlesen. Ein Screenshot der Messdatei habe ich dem Beitrag angehangen. Folgendes möchte ich darin einlesen: xxx 300...

View Article

spinnennetz in 3D

Naja, also wie gesagt, wenn es eine reine Drehung sein soll, ohne dass der Faden durchgängig ist, dann ist es eine simple Koordinatentransformation. Du behälst den selben Algorithmus, machst dann eine...

View Article


Übertragungsfunktion in Differentialgleichung umwandeln PT2

Danke für die Antwort. Die Antwort steigt jetzt an, aber immer noch viel zu langsam. Ich habe jetzt für K=0,069559762 T1=1841,005621 T2=174,6761945 Aber wie gesagt, es steigt immer noch zu langsam an

View Article

Modell für Servomotor

Hall Melissa, Danke für die Hilfe. Genau mit dieser identifizierten Übertragungsfunktion eines geschlossenen Regelkreises möchte ich nun auf einen die Übertragungsfunktion des offenen Regelkreises...

View Article


Hintergrundbild

Und wo kommt dieser Befehl her? Er ist nicht Teil meiner Installation und Google brachte mir nix. Andreas

View Article

Nearest Neighbor

Hallo, wie lautet hier eigentlich die Definition eines "nächsten Nachbarn"? Grüße, Marc

View Article

Daten beim plotten ausblenden

plot(A(A~=0)) so!?

View Article
Browsing all 28441 articles
Browse latest View live