Stromkreise erstellen
Ja man super es funktioniert! Danke schön.... Eine Sache ist mir aber aufgefallen, wenn ich eine ideale Stromquelle nehme sind die Werte wie ich sie erwarte, nehme ich aber eine Batterie werden die...
View ArticleProblem mit Callback von popupmenu
So.... Hab den ziemlich dummen Fehler schon gefunden... Hab mich einfach vertippt bei assignin und dann den Fehler überall anders ausgesucht. Jetzt funktioniert es jedenfalls. Für alle anderen hier...
View ArticleOptimierung von Gleichungen
Vielleicht nochmal zum besseren Verständnis: Ich habe drei Stellgrößen a0, a1 und a2; dazu habe ich drei Ziele X, Y und Z Ich weiss nun nicht wie ich a0, a1 und a2 wählen muss, um auf X, Y und Z zu...
View ArticleGUI in Funktion einbauen um Werte einzulesen
Hallo Leute, weiß nicht genau, ob meine Frage hier schonmal gestellt wurde, zumindest kann ich kein Thema auf meine individuelle Situation übertragen. Vereinfacht dargestellt habe ich ein...
View ArticleSave Variable unter vorher eingelesenen Namen ?
Hallo uzid, Du sollst die Variable auch nicht mit »save« speichern, sondern den String in eine mit »fopen« geöffneten Datei mit »fprintf« schreiben. Hallo Sirius3, danke erstmal für den Tip. Habe es...
View ArticleStromkreise erstellen
Hallo, hänge bitte immer das Modell an, nicht einen Screenshot davon. Dann kann man auch selbst damit arbeiten. Ich kann da zunächst auch nichts dazu sagen. Mich verwundert es allerdings, dass es...
View Articleif-Abfrage
Hallo, hast du das mal ausprobiert? Bekommst du die gewünschten Ergebnisse? Ich muss sagen, dass ich deine Fragen nicht wirklich verstehe. Grüße, Harald
View Articleprint: Variable Dateinamen?
Hallo cordoba, combinedStr = strcat('A', num2str(A), 'B', num2str(B)) Aufruf von 3 M-Files: STRCAT und 2 mal NUM2STR. Der Aufruf eines M-Files benötigt einen gewissen Overhead. filename =...
View ArticleHysterese aus Messwerten
Hallo cashflow, Wie kann ich aus Messwerten (Hysterese), eine Hystere in Matlab erstellen? Das lässt sich nicht ohne weiteres beantworten: Wie liegen die Messwerte denn vor und was bedeutet "eine...
View ArticleGUI aus Skript erstellen
Hallo gleerp, Hast Du die Dokumentation von GUIDE schon durchgelesen? Gruß, Jan
View ArticleKorrektur der Zustandsparameter meines Zustandsraummodells
Hallo, auf die schnelle habe ich hier das gefunden: http://csl.cs.vt.edu/Deposit/Blanchard_Sandu_ISTVS_07.pdf Gibt mit Sicherheit noch besseres Material, aber vielleicht hilft dir das schon etwas...
View ArticleEntfernen der vorletzten Position in einem Cell-Array
Okay...habe inzwischen selbst etwas gefunden. for i = 1:6048 na = names{i}; na1 = strcat(na(1:8), na(10)); NAMES{i} = na1; end Es erfüllt seinen Zweck aber vielleicht geht das noch etwas eleganter? LG...
View ArticleScope aus Simulink in eine Axes in der GUI einbinden
Hallo Leute, ich habe gerade ein Projekt am Start. Ich habe in Simulink alles fertig modeliert. Nun wollte ich noch eine schöne GUI erstellen. Bin auch bislang gut zurecht gekommen. Nun hab ich das...
View ArticleÜbergabe v. Variablen an Optimierungsfunktion bei fminsearch
Hallo, vermutlich hast du Funktion = @... gemacht und nutzt irgendwo später @Funktion Das verträgt sich nicht miteinander. Abhilfe: für die Variable einen anderen Namen verwenden. Falls das nicht...
View ArticleAusgangssignal mehrmals nützen
Hi, danke für die schnelle Antwort. Klappt prima mit den From, Goto Blöcken. Ja eigentlich sind 6 Verbindungen nicht viel, hab aber schon so einen großen Koppelplan, dass man mit den zusätzlichen 6...
View ArticleDatei welche funktionen Aufruft
Beide sind in einem m.file abgespeichert und nun wir verlangt das ich noch ein skript erstelle welches nach meinen Funktionen fragt.
View ArticleStruct Array aus Variablen eingelesen über GUI erstellen
Hallo, ich würde gerne ein Structarray aus den Variablen, die über GUI eingelesen werden, erstellen. Das soll passieren, wenn ich in meiner Eingabemaske auf einen Pushbutton klicke. Füge mal ein...
View ArticleMessdaten glätten, plot über andere Daten
Moin, ich würde gern angehängte Daten glätten. Dabei sollen die Daten mit plot(Ifc(2630:4390),eta_pc(2630:4390)) dargestellt werden. Da nicht über den Zeitbereich geplottet wird sondern eine...
View ArticleRegelstrecke identifizieren
sorry, ist ein SISO system (angelegte Spannung am Peltier als Eingang und Temperatur der Klimakammer als Ausgang)
View Article