Schrittweite berechnen
Lieber Andreas, ich danke dir. Machte mich in dem Punkt bereits verrückt. Manchmal sieht und akzeptiert man die vor der Nase liegende Lösung nicht. beste Grüße Remad
View ArticleVergleich von drei Vektoren
Hallo liebe Gemeinde, ich stelle mich gerade etwas dumm an (vielleicht weil Montag ist...) und hoffe auf eure Hilfe: Ich habe drei Vektoren gleicher Länge und möchte die Indizes finden, wo alle drei...
View ArticleDatenum verknüpfen mit textread und num2str
Hallo benutze TEXTREAD mit einem Delimiter, sonst wird jedes Leerzeichen als Delimiter verwendet TXT = sprintf('01/21/2013 22:38\n01/21/2013 22:39\n01/21/2013 22:40\n01/21/2013 22:41\n01/21/2013...
View ArticleErste Nullstelle (Hochpunkt) finden und ausgeben
Hallo roy58, Habe es schon mit dem Befehl diff versucht, bin aber leider nicht weitergekommen Warum bist du nicht weitergekommen? Wo lag/liegt das Problem? Hast du versucht nach dem diff mit == 0 zu...
View ArticleUnterschiedlichkeit von Werten aus Array ermitteln
hab wohl in statistik geschlafen. ich versuchs mal mit var(X)
View ArticleElementgruppen loeschen
Tausend Dank, diese Weise funktioniert auch. Jetzt hab ich gleich mehrerer Lösungen zur Auswahl. Klasse Beste Gruesse fekal
View ArticleReglereinstellung PT1-Strecke
Nur um eine Idee davon zu bekommen was gemacht wird: s=tf('s') Gs = 1/(.1*s+1) pidtool(Gs) (funktioniert nur falls du die entsprechende Toolbox hast)
View ArticleCheck ob xls Datei bereits geöffnet
Hallo,[fid msg] = fopen('C:\..\..xlsx','a'); if f==-1 disp('Datei ist geöffnet.') else fclose(fid); disp('Falls Datei noch nicht vorhanden, wurde sie nun erstellt.') end Vielleicht hilft dir auch das:...
View ArticleBrauche ein wenig Hilfe bei einer HA
Keine Ahnung, ich muss das Runge-Kutta-Verfahren nicht lernen :D Du musst dir überlegen was in f berechnet werden soll und welche Werte es dazu braucht. Was mich wundert ist, dass t und u übergeben...
View ArticleFehler:??? Attempt to reference field of non-structure array
Hallo Die Fehlermeldung heißt, dass du bei einer Variablen, welche vielleicht Struct ist, oder auch nicht, auf ein nicht existierendes Feld zugreifst. z.B % leere Variable M = [] % Aufruf M.Feld %...
View ArticleMehrer Histogramme in einem Plot darstellen
Ach so, ist mir gar nicht aufgefallen. Ja du überschreibst das immer wieder durch den Aufruf der Plot-Funktion in jedem Schleifendurchlauf. Erstell erst die Daten und plotte es danach. Beim Sortieren...
View ArticleWorkspace unter gleichem Namen in anderen Ordner speichern
Ich lade die Datei messwerte1.mat aus dem Ordner Hauptordner. Wie machst du das denn? Per load(filename)? Dann hast du die Namen ja quasi schon im Skript. Könntest sie in einen Vektor schreiben und die...
View ArticleBreite eines Historgramms ändern.
Danke dir, das ist auf jedenfalls das, was ich haben wollte, du hast Titel ergänzt, wenn ich das starte sind die Titel leider unter jedem Balken dreimal (links,mitte, rechts) ..aber die gehören ja nur...
View ArticleHöhenprofil über einem Kreis als Grundfläche
ich weiß nicht, ob das die optimale Lösung ist, aber so funktioniert es auf jeden Fall. Danke!
View ArticleVektorblöcke in Matrix-Form bringen
Hallo, ich möchte gerne einen nx1 Vektor welcher praktisch Messdaten-Blöcke enthält in eine Matrixform umformen A1 = [NaN; 1; 1; 1; 1; 1; ... NaN; 2; 2; 2; 2; 2; ... NaN; 3; 3; 3; 3; 3; ... NaN; 4; 4;...
View ArticlePolyfit
Hallo, du kannst die Vandermondematrix selbst erstellen und beim Absolutglied Nullen statt Einsen reinschreiben. Dann das lineare Gleichungssystem einfach lösen und die Koffizienten nehmen. Etwa so: %...
View ArticleIterationen Distribution Fitting
Hallo, nachlesen kannst du das in der Doku. doc fitdist z.B. distObjekt = fitdist(Daten, 'Verteilung') Grüße, Harald
View ArticleTextdatei in Matlab einlesen
Hallo, welche MATLAB-Version verwendest du? Das klingt nach einer Uralt-Version, in der es noch keine Function Handles gibt?! Der vorherige Code kommentiert: fid=fopen('PatDorneau.txt','r'); %...
View ArticleAnzahl von Ordnern in einem Pfad auslesen
Hallo, versuchs mal so: liste = dir(path)) sum([liste.isdir]) Grüße, Harald
View ArticleMatlab Unterprogramm aufrufen und starten
Hallo, wozu system, wenn du MATLAB-Code aufrufen willst? Dazu reicht doch vollkommen, den Namen der Datei für sich hinzuschreiben? Grüße, Harald
View Article