Mittelwert von Funktionen
Hallo, versuche doch bitte erstmal, dir deine Frage mit Hilfe der Dokumentation zu beantworten. Das zweite, optionale Argument ist die Dimension, entlang der der Mittelwert genommen wird. 2 bedeutet...
View ArticlePhase und Amplitude bestimmen aus DGL-System
Sehr geehrte Leser, ich danke für jede Hilfe im voraus. Eine Differentialgleichung zweiter Ordnung gilt es zu lösen. Die erste Ableitung ist der Strom. Die Phase zwischen Spannung und Strom soll...
View ArticleTutorial: Keine Angst vor dem function handle
Hallo, eine Funktion muss immer in einer eigenen Datei, d.h. in einem eigenen Editorfenster stehen. Insbesondere muss der Aufruf einer Funktion aus dem Command Window oder einem anderen Skript / einer...
View ArticlePole und Nullstellen plotten
Hallo an alle matlab profis, und das ist bestimmt jeder im Vergleich zu mir :) Habe dieses Semster in einem Fach das Programm Matlab kennen und lieben :P gelernt .. Haben uns bisher mit kleineren...
View ArticleBilderkennung durch Einlesen mit einer WebCam
Moin, sucht mal unter Template Matching. Da gibt es einige Beispiele, die sehr gut funktionieren. Wenn das "Muster" sich dem gesuchten Muster sehr ähnelt, dann wird es auch mit Sicherheit gefunden. Das...
View ArticleAlle Vektoren mit der Bezeichnung "_2" vergrössern
Ja das schon aber ich bekomme in Simulink eine Fehlermeldung, dass beide Vektoren die gleiche Länge haben müssen. Ich kann auch unter Simulink auch Konstantblöcke dafür nehmen und dann handisch den...
View ArticleVisualisierung Winkel - drehenderZeiger - polare Koordinaten
vielen Dank hat mir sehr geholfen
View Articledazugehörige Werte aus zwei Vektoren löschen
hallo Duall777, ja, so gehts. Die Werte von a waren weniger, da ich die negativen Beschleunigung gelich Null gesetzt habe und dazu die dazugehörigen Geschwindigkeitswerte Null setzten wollte. Viele...
View ArticleProblem mit Variablenübergabe an ode45 befehl
Das Problem ist dass ich das symbolische "t" in diffmat als Parameter an den Solver übergeben möchte. Gibt es eine Möglcihkeit die Elemente von diffmat auszulesen ohne dass "t" als symbolischer...
View Articlestruct Namen zur Definition von Variablen verwenden
Hab es jetzt mit "eval" gemacht. Funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe. Vielen Dank für den Tip! :) falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte... eval(['t =', name{1},'.X.Data;']); usw...
View ArticleKraftwerksmodell / Clausius-Rankine
Vielen Dank. Das ist schon mal ein guter Anfang. Ja als jung Ingenieur werd ich mich wohl noch in ganz andere Dinge einarbeiten müssen... Ich dachte nur, da das hier das Simulink Forum ist und der...
View ArticleDiskussion: Darstellung von Ergebnissen mittels Matlab
Hallo :) Schreibe eine Studienarbeit und werde in nächster Zeit öfters mit der sauberen und schönen Darstellung meiner Ergebnisse konfrontiert werden. Hierbei handelt es sich meistens um Vergleiche...
View ArticlePlotaktualisierung innerhalb einer Schleife
Hallo, wenn du nur die Positionen einzelner Daten ändern willst, aber den Rest behalten, dann ist der Tipp von Winkow goldrichtig. Vorhin habe ich dafür zufällig ein Beispiel für einen anderen...
View ArticleEditierbare Tabelle innerhalb eines GUI
Hallo zusammen, habe folgendenden Code manuell für meine Tabelle erstellt: set(Phasentabelle,'Data',a,'Position',[1200 400 480 300],......
View Articlequiver Vektorlänge
Hallo, ich würde gerne ein Vektorfeld plotten. Um das in Matlab kennenzulernen, nehme ich was einfaches: quiver (X , Y , -Y , X) Jetzt stimmt bei mir die Länge aber nicht. An der Stelle x=0,y=1 sollte...
View Articlezwei Matrizen vergleichen & ausgeben
Hallo Nach deinem Beispiel wäre z.B folgendes möglich C = B(A, 2) Es nicht klar, ob in A doppelte Einträge vorkommen? sind das Indizien zu B? Ist B immer sortiert? weitere Möglichkeiten [~,l,r] =...
View ArticleMatlab speichert Image per imwrite als komplett weißes Bild
Ja. Das war wohl des Rätsels Lösung! Vielen Dank euch beiden. Ich habe jetzt ein funktionierendes Bild!
View ArticleStruct mit cell vergleichen
vielen Dank, dann werde ich es wohl doch mit for-schleifen lösen. In meinem Struct stehen außer dem "shortname" noch mehrere andere Daten, auf die ich zugreifen will, wenn dieser "shortname" eben dem...
View ArticleDiskussion: Darstellung von Ergebnissen mittels Matlab
Hallo:-) Danke schonmal für die schnelle Antwort! Mit schön meinte ich, dass man Das, was man zeigen will, deutlich Und aussagekräftig darstellen kann, Und zwar so dass es nach etwas aussieht. :-)
View ArticleBilderkennung durch Einlesen mit einer WebCam
Da du dir noch unsicher bist, müssen wir erst einmal herausfinden, ob wir auch das gleiche meinen. Dazu folgendes Beispiel:...
View Article